Jogla: www.das-frosch-prinzip.de

Hi,

nach langem Basteln und Tüfteln ist meine Webiste www.das-frosch-prinzip.de nun endlich fertig.

Könnt ihr euch die Mühe mache und mir eure Meinung dazu sagen?

Das wäre wirklich toll! So ein Feedback von dritten hilft unwahrscheinlich, eine Seite zu verbessern. Wenn ihr Anzeigeprobleme habt, würde ich mich auch freuen, wenn ihr es mir mitteilt.

Gruß,
Jogla

  1. nach langem Basteln und Tüfteln ist meine Webiste www.das-frosch-prinzip.de nun endlich fertig.

    Könnt ihr euch die Mühe mache und mir eure Meinung dazu sagen?

    Ich hab hier einen Exoten (IE 4/Win95), aber es scheint alles zu funktionieren, aber kann es sein, dass du keine Hintergrundfarbe angegeben hast?

    Und ich hab einen vertikalen scrollbalken  (style="width:800px") dürfte der übeltäter sein. ohne könnte ich die Seite nicht nur benutzen, sondern auch besser lesen

    Struppi.

    1. Hallo nochmal,

      Ich hab hier einen Exoten (IE 4/Win95), aber es scheint alles zu funktionieren, aber kann es sein, dass du keine Hintergrundfarbe angegeben hast?

      Stimmt, habs gerade geändert, danke!

      Und ich hab einen vertikalen scrollbalken  (style="width:800px") dürfte der übeltäter sein. ohne könnte ich die Seite nicht nur benutzen, sondern auch besser lesen

      Hmmm...
      style="width:800px" hab ich eigentlich gesetzt, um die Seite auf 800px anzupassen... Hast du weniger oder genau 800px? Wenn du genau 800px hast hilft mir ein style="width:798px" vielleicht weiter...

      Gruß,
      Jogla

      1. style="width:800px" hab ich eigentlich gesetzt, um die Seite auf 800px anzupassen... Hast du weniger oder genau 800px? Wenn du genau 800px hast hilft mir ein style="width:798px" vielleicht weiter...

        Ich hab keine Ahnung wie gross mein Browserfenster momentan ist. Ich bin eher ein Freund von keinen festen Breitenangaben, da eigentlich zu erwarten ist, das sich der Besucher sein Fenster so eingestellt hat wie es für ihn angenehm ist. Falls du ihm aber nicht traust würd ich einen Wert von zwischen 45-60em nehmen. Der wohl eher dem entspricht was du eigentlich willst.

        Struppi.

      2. Moin,

        style="width:800px" hab ich eigentlich gesetzt, um die Seite auf 800px anzupassen...

        Warum?

        Hast du weniger oder genau 800px?

        Ich hab z.B. 772px. Ich kenn jemanden mit 600px.

        Wenn du genau 800px hast hilft mir ein style="width:798px" vielleicht weiter...

        Dir würde es helfen, gar keine feste Breite anzugeben. Okay, vielleicht nicht Dir, aber Deinen Besuchern.

        Gruß,
        -Efchen

    2. Moin,

      Und ich hab einen vertikalen scrollbalken  (style="width:800px") dürfte der übeltäter sein. ohne könnte ich die Seite nicht nur benutzen, sondern auch besser lesen

      "width" verursacht idR nur einen horizontalen Scrollbalken, oder geht der Horizont in Deiner Welt von unten nach oben? :-)

      Gruß,
      -Efchen

      1. Und ich hab einen vertikalen scrollbalken  (style="width:800px") dürfte der übeltäter sein. ohne könnte ich die Seite nicht nur benutzen, sondern auch besser lesen

        "width" verursacht idR nur einen horizontalen Scrollbalken, oder geht der Horizont in Deiner Welt von unten nach oben? :-)

        Mein Kopf liegt auf dem Schreibtisch, ja - wieso?

        :-p

        Struppi.

  2. Hi Jogla

    nach langem Basteln und Tüfteln ist meine Webiste www.das-frosch-prinzip.de nun endlich fertig.

    Könnt ihr euch die Mühe mache und mir eure Meinung dazu sagen?

    Das wäre wirklich toll! So ein Feedback von dritten hilft unwahrscheinlich, eine Seite zu verbessern. Wenn ihr Anzeigeprobleme habt, würde ich mich auch freuen, wenn ihr es mir mitteilt.

    Also mein Freund der Validator sagt, die seite ist gut.
    Das Design ist simpel und zweckmäßig, nicht übertrieben;gut!
    Die Farben passen, bestens.

    Nur: Im Submenü "Veranstaltungen" würde ich die Unterstreichungen weglassen.

    mfg - zoidberg

    --
    Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:} ls:# fo:| n4:( ss:{ de:] js:| sh:( mo:} zu:}
    Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
    Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    1. Hi zoidberg,

      Nur: Im Submenü "Veranstaltungen" würde ich die Unterstreichungen weglassen.

      Und mir würde es gefallen, wenn da auch noch mal ein Symbol davor wäre oder wenn der Text noch ein bisschen weiter eingerückt wäre.

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
      Zufällige Hinweise:
      ------------------------
      Wer die </faq/> gelesen hat, ist klueger!
      ... und wei wie man Links macht ;-)
  3. Hallo!

    nach langem Basteln und Tüfteln ist meine Webiste www.das-frosch-prinzip.de nun endlich fertig.

    Könnt ihr euch die Mühe mache und mir eure Meinung dazu sagen?

    Also ich finde nichts zum aussetzen an der Seite. Eine Winzigkeit: Wenn ich die einzelnen Seiten aufrufe, dann ist der Frosch mit der Überschrift "Das Frosch-Prinzip" mal ein bißchen weiter links, mal rechts (Mozilla 1.5).

    Textlich gefällt mir "als Sie vielleicht für möglich halten." weniger als "als Sie erwarten."

    Beste Grüße
    Viennamade

  4. Hallo Jogla,

    Mir gefällt die Webseite, nicht übertrieben, die Validatoren mekern nicht.

    Die Frösche gefallen mir.

    Gruß,
    Michael

    --
    SELFCode: ie:{ fl:( br:> va:{ ls:$ fo:| rl:( n4:& ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  5. Moin,

    als erstes missfällt mir die schweinchenrosa Hintergrundfarbe. Die passt nicht zu Fröschen.
    Dann ist die Seite völlig unnützerweise breiter als mein Browserfenster, was mir horizontale Scrollbalken beschwert, was mich schon wieder tierisch (wie passend ;) nervt.
    Ich persönlich mag kleine Fonts, aber ich weiß, dass es etliche Leute gibt, denen diese Schriftgröße wahrscheinlich schon zu klein ist.

    Ich würde Dir vorschlagen, Deinen Header wegzuschmeissen, stattdessen das nur noch den Frosch ins Logo aufzunehmen, und die Überschrift als solche in die Seite einbinden (<h1>), also als Text. Dann gibt es keinen Grund mehr, warum die Site eine fixe Breite hat und kann sich wunderbar den Browserfenstern Deiner Besucher anpassen. Keine Horizontalen Scrollbalken mehr.
    Dann würde ich die Hintergrundfarbe auf weiß setzen, das erspart Dir dann auch in Deiner Überschrift einiges.

    Zur Technik:
    Schön finde ich, dass Du keine Tabellen zu Layoutzwecken missbrauchst. Jedoch solltest Du Dein Wissen um CSS noch erweitern. Du solltest all Deine Layout-Angaben in ein externes Stylesheet auslagern, was zu schnelleren Ladezeiten und übersichtlicherem Code führt. "Trennung von Inhalt und Layout" ist, was Dir hier noch fehlt.
    Und Du solltest semantisches Markup gebrauchen. Nutze die richtigen HTML-Tags an der richtigen Stelle!
    Warum z.B. dieses:
      <div style="height:150px;">
      <img src="../styles/pics/logo.jpg" alt="Das FROSCH-Prinzip">
      </div>
    Das ginge doch so viel besser (semantisch richtiger!):
      <h1 style="height:150px;"><img src="..." alt="Das FROSCH-Prinzip"></h1>
    Das braucht kein div (Vorsicht vor der div-Soup) und die Überschriftsgrafik wird auch als das ausgezeichnet, was sie ist: Eine Überschrift!
    Auch semantisch sinnvoller ist es, ein Menü als das anzugeben, was es ist, nämlich eine Liste (<ul>). Damit kannst Du Dir die ganzen <br>s sparen, die nach Ansicht mancher eigentlich zum Layout gehören und damit nichts in der HTML-Datei zu suchen haben ("Trennung von Inhalt und Layout").
    <span class="green"> ist z.B. völlig aussagelos. Frage Dich, warum der Text "FROSCH-Prinzip" hier grün ist, und suche nach einem passenden Tag. Wenn es Dir darum geht, den hervorzuheben oder zu betonen, dann gibt es <em> oder <strong>, für einen feststehenden Begriff gibt es sicher auch Tags *wühl*kram*such* hier: http://de.selfhtml.org/html/text/logisch.htm#elemente

    Also von der technischen Seite gefällts mir, auch wenn Du Dein Wissen noch verfeinern kannst. Optisch stört mich am meisten die rosa Hintergrundfarbe und der Scrollbalken, der nicht nötig ist.
    Ansonsten ist es optisch vielleicht ein bisschen langweilig. Beim Frosch-Workshop könnten doch vielleicht Bilder von dem Workshop einfließen?

    Gruß,
    -Efchen

    1. als erstes missfällt mir die schweinchenrosa Hintergrundfarbe. Die passt nicht zu Fröschen.

      Komisch bei mir ist ist (war?) sie Quitschegelb ;-)

      Struppi.

      1. als erstes missfällt mir die schweinchenrosa Hintergrundfarbe. Die passt nicht zu Fröschen.

        Komisch bei mir ist ist (war?) sie Quitschegelb ;-)

        Bei mir (Opera 7.52) ist der Hintergrund weiß.

        Bones

        1. als erstes missfällt mir die schweinchenrosa Hintergrundfarbe. Die passt nicht zu Fröschen.

          Komisch bei mir ist ist (war?) sie Quitschegelb ;-)

          Bei mir (Opera 7.52) ist der Hintergrund weiß.

          Um das mal zu erklären.

          Auf der Seite wurde gar keine Hintergrundfarbe definiert, das ist zwar kein Fehler sollte aber nicht so sein.

          um dieses Problem selber zu merken stellen sich die Profis ;-) in ihrem Browser eine etwas ungewöhnlichere Farbe ein (irgendwo in deinen Einstellungen ist bei dir weiß eingestellt), so merkt man falls mal die hintergrundfarbe fehlt.

          Struppi.

        2. Hi Bones,

          als erstes missfällt mir die schweinchenrosa Hintergrundfarbe. Die passt nicht zu Fröschen.

          Komisch bei mir ist ist (war?) sie Quitschegelb ;-)

          Bei mir (Opera 7.52) ist der Hintergrund weiß.

          Bei mir (Mozilla 1.8 alpha 1, IE 6.0) ist sie auch weiß. Bastelt der Autor gerade daran rum?

          Sonstiges noch zur Seite: Auch beim Abschalten von CSS im Mozilla ist die Seite noch recht übersichtlich und bedienbar. Gut so.

          MfG, Dennis.

          --
          Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
          Zufällige Hinweise:
          ------------------------
          Probleme mit Formularen?
          http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.
      2. Moin,

        als erstes missfällt mir die schweinchenrosa Hintergrundfarbe. Die passt nicht zu Fröschen.

        Komisch bei mir ist ist (war?) sie Quitschegelb ;-)

        Auch ne schöne Alternative! :)

        Gruß,
        -Efchen

  6. Hallo Jogla,

    dann wollen wir mal:

    • Warum ist jeder Menüpunkt "Startseite" auf der Startseite verlinkt? (Gilt für die anderen Seiten ebenso.) Ich finde es ziemlich nervig, auf einen Link zu klicken und auf der gleichen Seite zu landen. Abilfe: Nicht verlinken und im Menü die gerade aktive Seite kennzeichnen.

    • Seite "Das FROSCH-Prinzip":
      Zitat: "Mit dem FROSCH-Prinzip können Sie jeden Traum verwirklichen! Voller Enthusiasmus möchte man sie sofort in die Tat umsetzen."
      Wen "sie" möchte man umsetzen?

    • Seite "Termine & Orte"
      "Wir freunen uns ..." Kill das erste n.

    • Seite "Veranstaltungen"
      Zitat: "Die Veranstaltungen und Leistungen, die Sie hier lesen werden,"
      Veranstaltungen und Leistungen kann man nicht lesen.

    Ansonsten gefällt mir die Seite sehr gut, insbesondere das übersichtliche und farblich angenehme Layout. Eine Hintergrundfarbe wäre allerdings nicht schlecht.

    Gruß
    Bones

    1. Moin,

      Ich finde es ziemlich nervig, auf einen Link zu klicken und auf der gleichen Seite zu landen.

      Alzheimer? Weil Du nicht mehr weißt, auf welche Seite Du geklickt hast? ;-)

      Gruß,
      -Efchen

      1. Hi Efchen,

        Ich finde es ziemlich nervig, auf einen Link zu klicken und auf der gleichen Seite zu landen.

        Alzheimer? Weil Du nicht mehr weißt, auf welche Seite Du geklickt hast? ;-)

        Was für 'ne Seite? Wo bin ich hier überhaupt ...

        Im Ernst: Ich versuche meine Seiten für den Besucher so komfortabel wie nach dem Pareto-Prinzip möglich zu gestalten. Und dazu gehört eben auch, dass eine Seite nicht mit sich selbst verlinkt ist.

        Gruß
        Bones

  7. Wow, erstmal danke für die vielen Antworten!

    Ich hab schon einiges korrigiert, z.B. Hintergrundfarbe und so...

    bei der Seitenbreite habe ich ein Problem, weil ich nicht will, dass sich die Seite bei 1024 Pixeln über den ganzen Bildschirm erstreckt...
    Gerade venn einer noch mehr hat (z.B. 1600 oder so) sieht die Seite echt schlecht aus, wenn sie sich anpasst.

    Weiß jemand, welche Auflösungen im Moment von wie vielen Usern benutzt werden (Prozent)?

    Dieses Problem, dass die Page "zuckt" wenn man einige Links anklickt hab ich mir auch schon angesehen, ich bekomme aber nicht raus, woran das liegt, weiß einer Rat?

    Schon mal danke im Voraus,
    Gruß
    Jogla

    1. Moin,

      Weiß jemand, welche Auflösungen im Moment von wie vielen Usern benutzt werden (Prozent)?

      Die Auflösungen sind irrelevant.
      Ich habe eine Auflösung von 1280x1024, aber einen Browser von nur 772x970px.
      Statistiken über Browserfenstergrößen gibt es meines Wissens noch nicht. Ich wäre aber sehr daran interessiert.

      Gruß,
      -Efchen

    2. Hi Jogla,

      bei der Seitenbreite habe ich ein Problem, weil ich nicht will, dass sich die Seite bei 1024 Pixeln über den ganzen Bildschirm erstreckt...
      Gerade venn einer noch mehr hat (z.B. 1600 oder so) sieht die Seite echt schlecht aus, wenn sie sich anpasst.

      Schon mal was von max-width gehöert? Damit könntest du einstellen, dass deine Seite z.B. maximal 800px breit ist, bei kleinerem Fenster würde sie sich automatisch anpassen: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#max_width

      Leider versteht das der IE nicht so ohne weiteres. Dazu musst du sogenannte Conditional Comments verwenden, wie das geht, steht im Archiv, suche hier: http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=max-width+bei+IE&meta=on&lang=on&feld=alle&index_5=on&hits=100

      Diese Methode habe ich auch hier http://tutorial.riehle-web.com verwendet. Klappt einwandfrei.

      Weiß jemand, welche Auflösungen im Moment von wie vielen Usern benutzt werden (Prozent)?

      Nö, aber wir könnten mal eine Umfrage starten.

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
      Zufällige Hinweise:
      ------------------------
      - Bitte schickt mir die Antwort als E-Mail an xy@xy.de
      Wie bitte? Noe, gibbet net!
    3. Hi,

      Weiß jemand, welche Auflösungen im Moment von wie vielen Usern benutzt werden (Prozent)?

      das ist wie ja schon gesagt wurde ziemlich irrelevant. Dennoch finde diesen Kompromiß nicht schlecht:
      max-width für moderne Browser und width:760px für den IE.
      Dieser Wert berücksichtigt bei einer Bildschirmauflösung von 800px einen Scrollbalken und ggfls. Fensterränder; außerdem läßt sich diese Breite bei den meisten Browsereinstellungen noch ausdrucken. Und wer kleinere Fenster verwendet, hat schließlich noch die Möglichkeit, sie mal eben etwas größer zu ziehen oder zu maximieren. Da wirklich nur sehr wenige Besucher Bildschirmauflösungen unter 800px verwenden, ist dies fast allen auch möglich.

      Aber noch was anderes: warum verwendest Du Grafiken für die Linktexte? Zumal Du hier eine Standardschriftart verwendet hast, sind Textlinks besser und ermöglichen auch einfacher hover-Effekte. Die Grafiken sind offenbar auch zu breit, denn der Linkbereich beginnt bereits weit rechts daneben, fast schon im Inhaltsbereich: verwirrend.
      Ich könnte mir auch recht nett vorstellen, die Froschgrafiken in Textlinks als Hintergrundbild einzubinden und beim hovern durch andere zu ersetzen (vielleicht einen Frosch im Sprungansatz)?

      Zum Code. Div-Soup wurde bereits bemängelt. Du verwendest eine ausgelagerte CSS, gibt aber dennoch viele Grundeinstellungen in inline-Styles. Unsinn. Du gibst body width:800, wodurch bei kleineren Fenstern Inhalte verloren gehen. Schlecht. Setze diese Eigenschaft für ein DIV. Als Font definierst Du lediglich sans-serif; willst Du hier nicht doch ein paar Angebote machen? Die Schriftgröße gibst Du recht klein in px an; em wäre wirklich besser.

      freundliche Grüße
      Ingo

  8. Sup!

    Könnt ihr euch die Mühe mache und mir eure Meinung dazu sagen?

    Der Inhalt gefällt mir nicht. Es gibt schon soviele heilsbringende Bücher.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Tötet DJ Ötzi! (Nicht wirklich!)
    1. Hallo.

      Der Inhalt gefällt mir nicht. Es gibt schon soviele heilsbringende Bücher.

      Die Seiten müssen ja auch nicht jedem gefallen :-P

      Schönen Tag noch, H2O

      --
      Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
      Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
      http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
      ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
      Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. Sup!

        Die Seiten müssen ja auch nicht jedem gefallen :-P

        Reicht ja auch, wenn sie der Plebs gefallen, an der geistigen Elite verdient man mit so einem Blödsinn ja nix ;-)

        Gruesse,

        Bio

        --
        Tötet DJ Ötzi! (Nicht wirklich!)
  9. Hallo.

    nach langem Basteln und Tüfteln ist meine Webiste www.das-frosch-prinzip.de nun endlich fertig.

    nach langem Basteln und Tüfteln ist deine Webiste <www.das-frosch-prinzip.de> nun endlich fertig.

    Schön.

    Könnt ihr euch die Mühe mache und mir eure Meinung dazu sagen?
    Das wäre wirklich toll! So ein Feedback von dritten hilft unwahrscheinlich, eine Seite zu verbessern. Wenn ihr Anzeigeprobleme habt, würde ich mich auch freuen, wenn ihr es mir mitteilt.

    Ja. Also fangen wir an:

    • Auflösung 800*600: Unten bildet sich ein Scrollbar und wenn ich nach rechts scrole sind die Frösche etwas abgeschnitten, wenn ich ganz nach links scrole, sind manchmal die Texte abgeschnitten.

    • mich stört es, dass der letzte Text im Dokument immer ganz nahe am unteren Rand steht. Mache da doch noch etwas rein (z.B. <br> oder mit CSS)

    • die grünen Links sind kaum von den Überschriften zu unterscheiden

    • Tipp: Ergänze das Impressum noch etwas, um dich von exteren Links und so freizusprechen

    • mir fehlt irgendwie eine Veränderung in der Navigation, wenn ich über einen Link fahre. Wie wäre es, wenn du die Links beim Drüberfahren unterstreichst?

    So, dass war es an Kritik. Ansonsten aber eine gute Homepage.

    Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

    --
    Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
    Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
    http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
    ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
    Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      • Tipp: Ergänze das Impressum noch etwas, um dich von exteren Links und so freizusprechen

      Ich dachte eigentlich, das Thema sei nun endlich mal durch ...
      Siehe auch:
      http://jendryschik.de/misc/disclaimer
      http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html
      http://schneegans.de/distanzierung-von-links/

      Gruß
      Bones

      1. Hallo.

        Ich dachte eigentlich, das Thema sei nun endlich mal durch ...
        Siehe auch:
        http://jendryschik.de/misc/disclaimer
        http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html
        http://schneegans.de/distanzierung-von-links/

        Oh. Vielen Dank für die Links.

        Schönen Tag noch, H2O

        --
        Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
        Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
        http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
        ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
        Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  10. Hallo Jogla

    Auch wenn es wohl nicht viele User betrifft, aber so sollte es bestimmt nicht sein: http://d-graff.de/demos/selfhtml/das-frosch-prinzip.png
    (bitte den horizontalen Scrollbalken beachten)

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!