Hallo snorri,
Was ist los mit Euch Leuten? Seid Ihr immer so freudlich?
Schon mal dran gedacht, dass ich vielleicht darauf angewiesen sein könnte, für den IE zu programmieren? Der abwärtskompatibel sein soll? Weil ein Kunde das so braucht?
Warum hast Du das nicht schon bei Deinem ersten Posting erwähnt. Die Reaktionen wären anders ausgefallen. Abgesehen davon fand ich die Reaktionen nicht besonders unfreundlich, sondern hmmm... angemessen.
Kunden, die genau den IE4 einsetzen, sind selten. Sie sind auch schlecht beraten. Microsoft unterstützt diesen Browser doch nicht mehr. Dies bedeutet auch, dass die Sicherheitslöcher nicht gestopft werden.
Ich benutze den IE6.
Ich benutze Firefox 0.9 :-)
Aber gut, wenn es denn so sein sollte, dass ich mit IE4-Code nicht die Breite eines divs auslesen kann (ist natürlich nicht so, in einer anderen Seite funktioniert es, nur in der einen nicht), dann wäre ich zumindest dankbar für einen konkreten Hinweis, WO ich mich denn mit den besagten Grundlagen von aktuellem DHTML beschäftigen kann. In der gleichnamigen Sektion von Selfhtml habe ich nämlich nichts gefunden, aber vielleicht weiss ich ja nur nicht, wo ich suchen soll.
Hast Du http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#allgemeines bereits durchgearbeitet?
Freundliche Grüsse,
Vinzenz