snorri: document.all.xyz.style.height ???

Hallo,

mich treibt gerade ein Problem in den Wahnsinn. Ich habe ein <div> mit der id="editor" und dem style="width:350px". Wenn ich nun per JavaScript

document.all.editor.style.top

abfrage, bekomme ich brav den Abstand vom oberen Seitenrand geliefert. Will ich aber

document.all.editor.style.width

so bekomme ich einen leeren String übergeben. Nicht "undefined" oder so, sondern einen leeren String.

Ich benutze den IE6.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

-- snorri

  1. Hallo,

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Ja, benutze nicht den IE6, sondern Mozilla

    1. Kann mir jemand einen Tipp geben?
      Ja, benutze nicht den IE6, sondern Mozilla

      Ich will ja nicht anspruchsvoll erscheinen, aber etwas hilfreicher dürfte der Tipp schon sein ...

      -- snorri

      1. Hi,

        Ja, benutze nicht den IE6, sondern Mozilla
        Ich will ja nicht anspruchsvoll erscheinen, aber etwas hilfreicher dürfte der Tipp schon sein ...

        "Dein Code ist auf IE-4-Niveau. Beschäftige Dich mit den Grundlagen von DHTML."

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Was ist los mit Euch Leuten? Seid Ihr immer so freudlich?

          Schon mal dran gedacht, dass ich vielleicht darauf angewiesen sein könnte, für den IE zu programmieren? Der abwärtskompatibel sein soll? Weil ein Kunde das so braucht?

          Aber gut, wenn es denn so sein sollte, dass ich mit IE4-Code nicht die Breite eines divs auslesen kann (ist natürlich nicht so, in einer anderen Seite funktioniert es, nur in der einen nicht), dann wäre ich zumindest dankbar für einen konkreten Hinweis, WO ich mich denn mit den besagten Grundlagen von aktuellem DHTML beschäftigen kann. In der gleichnamigen Sektion von Selfhtml habe ich nämlich nichts gefunden, aber vielleicht weiss ich ja nur nicht, wo ich suchen soll.

          -- snorri

          1. Hi,

            Was ist los mit Euch Leuten? Seid Ihr immer so freudlich?

            das erfährst Du im </archiv/>.

            Schon mal dran gedacht, dass ich vielleicht darauf angewiesen sein könnte, für den IE zu programmieren?

            Selbstverständlich nicht, weil Du eine dermaßen immens entscheidende Information bereits im Ausgangsposting genannt hättest.

            Aber gut, wenn es denn so sein sollte, dass ich mit IE4-Code nicht die Breite eines divs auslesen kann

            Das hat niemand behauptet. Nur dass der Code seit einem halben Jahrzehnt veraltet ist.

            dann wäre ich zumindest dankbar für einen konkreten Hinweis, WO ich mich denn mit den besagten Grundlagen von aktuellem DHTML beschäftigen kann. In der gleichnamigen Sektion von Selfhtml habe ich nämlich nichts gefunden,

            Du hast im DHTML-Kapitel von SelfHTML nichts über die Grundlagen von DHTML gefunden? Das halte ich für ein Gerücht.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Cheatah, Cheatah ... Du hast eine schlechte Einstellung gegenüber Deinen Mitmenschen. :-)

              Schon mal dran gedacht, dass ich vielleicht darauf angewiesen sein könnte, für den IE zu programmieren?

              Selbstverständlich nicht, weil Du eine dermaßen immens entscheidende Information bereits im Ausgangsposting genannt hättest.

              Die andere Möglichkeit wäre, dass ich weiss, was ich tue, und mich bewusst und aus guten Gründen für diesen Weg entschieden habe.

              Sowohl höflicher als auch unendlich viel hilfreicher wäre in jedem Fall aber der Hinweis gewesen: "Probiers doch mal mit "getElementById()"! Darauf wolltest Du doch hinaus, gell?

              Aber höre und staune: So schlau bin ich schon! Mit document.getElementById("editor").style.width habe ich es auch schon probiert. Mit dem gleichen Ergebnis: leerer string.

              Letztlich hilft mir das aber alles wohl eh nicht weiter, da diese Variable, wie ich bemerken musste, nur den SOLL-Wert der Breite speichert, nicht aber den IST-Wert.

              -- snorri

              1. Aber höre und staune: So schlau bin ich schon! Mit document.getElementById("editor").style.width habe ich es auch schon probiert. Mit dem gleichen Ergebnis: leerer string.

                Letztlich hilft mir das aber alles wohl eh nicht weiter, da diese Variable, wie ich bemerken musste, nur den SOLL-Wert der Breite speichert, nicht aber den IST-Wert.

                Netscape 4:
                document.layers[id].clip.width;
                document.layers[id].clip.height;

                IE 4:
                document.all[id].offsetWidth;
                document.all[id].offsetHeight;

                alle anderen:

                parseInt(document.getElementById(offsetWidth));
                parseInt(document.getElementById(offsetHeight));

                Ich hab jetzt auf die schnelle ebenfalls nicht gefunden wo man das in selfhtml nachlesen kan.

                Struppi.

                1. editor.offsetWidth !!!!!
                  Das war es!

                  Danke Struppi! *jubel*

                  -- snorri

          2. Hallo snorri,

            Was ist los mit Euch Leuten? Seid Ihr immer so freudlich?

            Schon mal dran gedacht, dass ich vielleicht darauf angewiesen sein könnte, für den IE zu programmieren? Der abwärtskompatibel sein soll? Weil ein Kunde das so braucht?

            Warum hast Du das nicht schon bei Deinem ersten Posting erwähnt. Die Reaktionen wären anders ausgefallen. Abgesehen davon fand ich die Reaktionen nicht besonders unfreundlich, sondern hmmm... angemessen.

            Kunden, die genau den IE4 einsetzen, sind selten. Sie sind auch schlecht beraten. Microsoft unterstützt diesen Browser doch nicht mehr. Dies bedeutet auch, dass die Sicherheitslöcher nicht gestopft werden.

            Ich benutze den IE6.

            Ich benutze Firefox 0.9 :-)

            Aber gut, wenn es denn so sein sollte, dass ich mit IE4-Code nicht die Breite eines divs auslesen kann (ist natürlich nicht so, in einer anderen Seite funktioniert es, nur in der einen nicht), dann wäre ich zumindest dankbar für einen konkreten Hinweis, WO ich mich denn mit den besagten Grundlagen von aktuellem DHTML beschäftigen kann. In der gleichnamigen Sektion von Selfhtml habe ich nämlich nichts gefunden, aber vielleicht weiss ich ja nur nicht, wo ich suchen soll.

            Hast Du http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#allgemeines bereits durchgearbeitet?

            Freundliche Grüsse,

            Vinzenz

    2. Hallo,

      Kann mir jemand einen Tipp geben?
      Ja, benutze nicht den IE6, sondern Mozilla

      Also ein Fall fuer:
      var breite=document.defaultView.getComputedStyle(document.getElementById("editor"),"").getPropertyValue("width");

      MfG, Thomas