Fragender: Sicherheit im Computer-Alltag

Beitrag lesen

Hi Mathias,

ich habe unter anderem auch einen WIN ME Rechner am Netz, hatte darauf aber noch die einen Virus oder dergleichen. Die Umgebung ist eigentlich ganz normal, ein Rooter, natürlich kein Outlook, eine simple Antivirensoftware.

Ähnlich lief es auch bei mir, hatte mit Win95 und jetzt Win98SE nie Sicherheitsprobleme (hab aber auch nie sooo wichtige Sachen damit gemacht), trotz geringer und teilweise halbherziger Sicherheitsmaßnahmen meinerseits.
Hab inzwischen allerdings Skrupel bekommen, du weißt ja, man hört so viel von Sicherheitslücken etc.
Und wie ich sagte, wenn man so was wie PGP auf einem unsicheren Rechner benutzt (was ich vielleicht schon mal ganz gerne tun würde), dann gibt einem das allenfalls ein falsches - wenngleich wohliges - Gefühl der Sicherheit, aber man kann es sich im Grunde auch gleich sparen. :-)

Die Frage ist, wieso so viele PC-Nutzer dauernd Viren- Trojaner- und Wurmprobleme haben. Meine Antwort:

  1. Durch Dummheit: Öffnen von schwachsinnigen Mailanhängen oder Downloads in ausführbaren Formaten.

  2. Durch Geilheit: Surfen auf Pornoseiten.

  3. Durch Geiz: Herunterladen von Filmen, Spielen, Musik und Programmen von zweifelhaften Sites.

So kann man das natürlich auch sehen...! :-)

Gruß
Fragender