Efchen: Sicherheit im Computer-Alltag

Beitrag lesen

Moin,

aktuellen Web-Browser, und sind diese Dinger denn unter Linux oder OpenBSD sicherer? Oder hat man da eh die gleichen Probleme wie unter Windows? Heißt es denn auch dann immer: Entweder Java und JavaScript ausschalten oder ein Klick auf die nächste Website *kann* tödlich sein? Oder gibt es da grundlegendere Sicherheit als unter Windows?

Ich denke, die Sicherheit der Browser ist minimal unterschiedlich. Dass der Internet Explorer so unsicher ist, liegt ja an seiner Verknüpfung mit dem Betriebssystem selbst. Alle anderen Browser sind schon unter Windows sicherer.

Allerdings bedenke immer: Die ganzen Dinge, die Dir das Leben unter Windows schwer machen, sind für Windows geschrieben! Dialer, Viren, Trojaner, ActiveX-Steuerelemente, die Dir die Festplatte löschen wollen (Unter Unix gibts weder "format", noch "C:").
Allein DAS macht ein Unix (derzeit) deutlich sicherer!
Ich arbeite hier in der Arbeit mit verschiedenen Unixen, SINIX, AIX, SCO Unixware, Linux. Browser habe ich auf so ziemlich jedem System, auch wenn ich bevorzugt Linux einsetze. Ich habe seit 1996 noch NIE einen Virus, Dialer, oder irgendson Schweinekram gehabt. Spam-Mails mit zweifelhaftem Inhalt öffne ich ohne Bedenken, der Anhang wird a) ohnehin nicht ausgeführt und b) könnte ein Schulklasse.jpg.exe bei mir ohnehin nicht ausgeführt werden.

Natürlich, wenn Du Dich mit Unixen nicht auskennst, und einen Umstieg erwägst, der ist sicher nicht leicht (aber auch ein Umstieg eines Nur-Unixers auf Windows wird nicht leicht).

Wenn es Dir vorrangig um Sicherheit geht, dann würde ich in der Tat zu Linux raten, allerdings nur, wenn Du viel Zeit und Lust hast, oder jemanden kennst, der das nötige Wissen hat. Man kann unter Unix viel mehr als unter Windows, allerdings kann man als Unwissender auch viel mehr kaputt machen.

Und, solange Linux aufgrund seiner Verbreitung für Viren-Schreiber noch nicht interessant ist, ist es mit Sicherheit sicherer.

Gruß,
-Efchen