Siechfred: Feature-Artikel

Beitrag lesen

Hallo Erika,

In einer FAQ sollten die Fragen sachlich richtig, kurz und bündig beantwortet werden mit Verweis auf Rechtsvorschriften und auf weiterführende Quellen. Eine FAQ sollte wohl kein dickes Buch werden.

Eben, der Artikel soll keineswegs eine Konkurrenz zu den von dir genannten ausführlichen Abhandlungen sein. Danke übrigens für die Links, die werde ich in das Linkverzeichnis am Ende des Artikels aufnehmen.

Oft werden in der Presse und im Web nur die erfolgreichen Existenzgründer vorgestellt. Es ist aber richtig und wichtig, auch auf die Risiken einer Existenzgründung hinzuweisen. Als "Faustzahl" gilt meines Wissens: 50% aller Existenzgründer scheitern! Leider! In der o.a. Broschüre des BMWA gibt es auch einen Abschnitt: "Wenn Sie Ihr Unternehmer wieder aufgeben müssen" mit den Unterpunkten
* Selbständigkeit beenden
* Zahlungsunfähig sein
* Insolvenz anmelden
In den FAQ sollte Siegfried auch auf diese Probleme eingehen.

Ja, das habe ich mittlerweile einsehen müssen und werde die FAQ um einen entsprechenden Unterabschnitt mit entsprechenden Fragen/Antworten ergänzen.

Zu Q 11
Auch hier sollte auf § 4 Abs. 3 ESt (Einnahmenüberschussrechnung) hingewiesen werden (nicht nur unter Q 18)

Okay.

Zu Q 18
Zu den Unterlagen für das Finanzamt gehört auch ein Anlagenverzeichnis

Das ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, sollte aber - da gebe ich dir Recht - mit eingereicht werden.

Freundschaft!
Siechfred

--
Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)