H2O: http://en.selfhtml.org/

Beitrag lesen

Hallo.

das ist sie nicht, CSS wurde bereits übersetzt: http://en.selfhtml.org/css/ [...]

Oh ja, sehr schön. Aber ich denke nicht, dass ein Engländer (oder sonst wer) nur für CSS in SELFHTML nachsieht. Erst wenn alles (oder zuminest das Wichtigste) fertig ist, ist die Seite wohl auch im Englischen empfehlenswert.

Warum die Übersetzung nicht vollständig ist? Wahrscheinlich, weil sich viele Leute -- wie du -- diese Arbeit nicht antun wollen. ;-)

Wie ich? Warscheinlich wären meine Englisch-Kenntnisse dafür noch nicht gut genug. Ich bin in der 8. Klasse.

http://fr.selfhtml.org/ ist vollständig.

Wenigstens eine Weltsprache.

Nein, das Projekt ist leider etwas eingeschlafen. Nachdem Meg aber mit CSS bereits fertig war, haben wir uns entschlossen, die gesamte Site zu publizieren. Vielleicht finden sich ja noch motivierte Mitstreiter. Wende dich bei Interesse bitte an Götz, unseren Übersetzungs-Ausschuss-Vorsitzenden h.c. ;-)

Naja, wohl er nicht. Ich mache das wohl kaum. Aber schade, dass _die_ Weltspache Englisch noch nicht ganz verfügbar ist.

http://aktuell.de.selfhtml.org/people/devs.htm

Wie gesagt, ist wohl ehr nichts für mich.

Vielen Dank für die Infos & noch einen schönen Tag, H2O

--
Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html