Übersetzung
Michael Jendryschik
- meinung
0 EddieG0 Raik0 azok0 Orlando0 Tom
Hallo zusammen,
ich hätte mal wieder Lust, einen wirklich guten Standardtext oder eine aktuelle und nicht unbedingt ellenlange Spezifikation aus dem Bereich des Webpublishing zu übersetzen. Habt ihr Anregungen oder bestimmte Wünsche?
Gruß,
MI
Hi,
http://www.vaughns-1-pagers.com/google-ranking-factors.htm
Das ist eine Sammlung derjenigen Faktoren, die von Google zur Ermittlung seiner Suchergebnisse verwendet werden. So gesehen eine nichtoffizielle Spezifikation von Google, denn natuerlich wird sowas nicht bestaetigt.
Meiner Meinung nach ist dieses Thema bei SelfHTML bisher zu kurz gekommen, obwohl wichtig. Viele SelfBesucher haben also eine wirklich tolle Seite, die es wert waere, gefunden zu werden, doch das wird nichts ohne ein paar Grundlagen.
Ausserdem ist diese Liste eine Zusammenfassung aller Methoden (rot markiert), die von den bekannten Suchmaschinen-Optimier-Spam-Versendern gerne verwendet werden.
Achja, sieht nicht so aus, ist aber aktuell :-)
Eddie
Hallo,
Da ich davon ausgehe, dass dieser Artikel ständig aktualisiert wird, kommt er leider nicht in Frage.
Gruß,
MI
Hallo, Michael!
hat zwar nix mit den themen hier zu tun, aber der hier würde mich brennend interessieren:
http://www.caabu.org/campaigns/complaint-against-sharon.html
ich erhoffe mir daraus evtl. ein paar hinweise darauf, wie die geschichte wirklich gewesen sein könnte.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
hi!
ich hätte mal wieder Lust, einen wirklich guten [...] zu übersetzen. Habt ihr Anregungen oder bestimmte Wünsche?
du könntest es ja mal mit dem lorem ipsum dolor probieren... *gg*
lg
azok(=freak)
Hi Michael,
ich hätte mal wieder Lust, einen wirklich guten Standardtext oder eine aktuelle und nicht unbedingt ellenlange Spezifikation aus dem Bereich des Webpublishing zu übersetzen. Habt ihr Anregungen oder bestimmte Wünsche?
für http://en.selfhtml.org/ werden noch Mithelfer gesucht, ebenso für http://es.selfhtml.org/, http://jp.selfhtml.org/ und http://www.selfhtml.ru/ ;-)
Falls du doch lieber in die andere Richtung übersetzen willst, fände ich http://www.w3.org/TR/2004/WD-webarch-20040705/ recht interessant.
Grüße,
Roland
Hallo.
für http://en.selfhtml.org/ werden noch Mithelfer gesucht [...]
Da hätte ich mal eine Frage zu der englischen Version:
Warum ist die noch komplett in deutsch?
Laut der DEV-Liste (http://aktuell.de.selfhtml.org/people/devs.htm) gibt es doch immerhin 3 Leute dafür.
Für die französische Version gibt es schließlich nur 2 Leute und die ist aber schon (als Objekt-Referenz) fertig (glaube ich).
Oder gibt es erst seit kurzem diese 3 Leute für's Englische?
Vielen Dank, H2O
Hi H2O,
Da hätte ich mal eine Frage zu der englischen Version:
Warum ist die noch komplett in deutsch?
das ist sie nicht, CSS wurde bereits übersetzt: http://en.selfhtml.org/css/ Warum die Übersetzung nicht vollständig ist? Wahrscheinlich, weil sich viele Leute -- wie du -- diese Arbeit nicht antun wollen. ;-)
Laut der DEV-Liste (http://aktuell.de.selfhtml.org/people/devs.htm) gibt es doch immerhin 3 Leute dafür. Für die französische Version gibt es schließlich nur 2 Leute und die ist aber schon (als Objekt-Referenz) fertig (glaube ich).
http://fr.selfhtml.org/ ist vollständig.
Oder gibt es erst seit kurzem diese 3 Leute für's Englische?
Nein, das Projekt ist leider etwas eingeschlafen. Nachdem Meg aber mit CSS bereits fertig war, haben wir uns entschlossen, die gesamte Site zu publizieren. Vielleicht finden sich ja noch motivierte Mitstreiter. Wende dich bei Interesse bitte an Götz, unseren Übersetzungs-Ausschuss-Vorsitzenden h.c. ;-)
http://aktuell.de.selfhtml.org/people/devs.htm
Grüße,
Roland
Hallo.
das ist sie nicht, CSS wurde bereits übersetzt: http://en.selfhtml.org/css/ [...]
Oh ja, sehr schön. Aber ich denke nicht, dass ein Engländer (oder sonst wer) nur für CSS in SELFHTML nachsieht. Erst wenn alles (oder zuminest das Wichtigste) fertig ist, ist die Seite wohl auch im Englischen empfehlenswert.
Warum die Übersetzung nicht vollständig ist? Wahrscheinlich, weil sich viele Leute -- wie du -- diese Arbeit nicht antun wollen. ;-)
Wie ich? Warscheinlich wären meine Englisch-Kenntnisse dafür noch nicht gut genug. Ich bin in der 8. Klasse.
http://fr.selfhtml.org/ ist vollständig.
Wenigstens eine Weltsprache.
Nein, das Projekt ist leider etwas eingeschlafen. Nachdem Meg aber mit CSS bereits fertig war, haben wir uns entschlossen, die gesamte Site zu publizieren. Vielleicht finden sich ja noch motivierte Mitstreiter. Wende dich bei Interesse bitte an Götz, unseren Übersetzungs-Ausschuss-Vorsitzenden h.c. ;-)
Naja, wohl er nicht. Ich mache das wohl kaum. Aber schade, dass _die_ Weltspache Englisch noch nicht ganz verfügbar ist.
Wie gesagt, ist wohl ehr nichts für mich.
Vielen Dank für die Infos & noch einen schönen Tag, H2O
Hallo H20,
Aber schade, dass _die_ Weltspache Englisch noch nicht ganz verfügbar ist.
Die am meisten gesprochene Sprache auf diesem Planeten ist immernoch Mandarin.
Viele Grüße,
Christian
Hallo.
Die am meisten gesprochene Sprache auf diesem Planeten ist immernoch Mandarin.
^^^^^^^^
Bitte was?
Schönen Tag noch, H2O
Hallo H2O,
Die am meisten gesprochene Sprache auf diesem Planeten ist immernoch Mandarin.
Bitte was?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mandarin
Tim
Hallo.
Gut zu wissen. Ich dachte immer Englisch wäre es. Aber das liegt wohl nur an der hohen Bevölkerungszahl in China.
Vielen Dank für die Info & noch einen schönen Abend, H2O
Hallo H2O,
Gut zu wissen. Ich dachte immer Englisch wäre es. Aber das liegt wohl nur an der hohen Bevölkerungszahl in China.
Was heißt hier "nur"? Reicht das denn nicht? ;-)
Viele Grüße,
Christian
Hallo.
Was heißt hier "nur"? Reicht das denn nicht? ;-)
Ja OK, das nur ist mir wohl reingerutscht *g*
Schönen Tag noch, H2O
Hi H2O,
Wie ich? Warscheinlich wären meine Englisch-Kenntnisse dafür noch nicht gut genug. Ich bin in der 8. Klasse.
http://fr.selfhtml.org/ ist vollständig.
Kannst dich ja mal bei denen melden - mal sehen, was die zu einem 8 Klässler sagen *ggg*
Obwohl ... so Einleitungen und so könnteste bestimmt auch übersetzen.
MfG, Dennis.
Hallo.
Kannst dich ja mal bei denen melden - mal sehen, was die zu einem 8 Klässler sagen *ggg*
Obwohl ... so Einleitungen und so könnteste bestimmt auch übersetzen.
Klar. Also so schlecht bin ich nun auch wieder nicht!
Ich denke mal, Probleme gäbe es wohl mehr bei den Fachbegriffen.
Tja...
Schönen Tag noch, H2O
Hi H2O,
Ich denke mal, Probleme gäbe es wohl mehr bei den Fachbegriffen.
Tja...
Aber gerade in Einleitungen kommen diese nicht so häufig vor - und bedenke, dass viele Fachbegriffe schon englische Begriffe sind! Und ansonsten, schon mal was von Wörterbuch gehört? ;-)
Also ich spiele schon mal mit dem Gedanken dort meine Hilfe anzubieten. Aber da muss schon wirklich not am Mann sein, wenn sie mit meiner Hilfe was anfangen können *g*
MfG, Dennis.
Hallo.
Aber gerade in Einleitungen kommen diese nicht so häufig vor - und bedenke, dass viele Fachbegriffe schon englische Begriffe sind! Und ansonsten, schon mal was von Wörterbuch gehört? ;-)
Wörterbuch? Was'n das?
Ne, jetzt mal im Ernst. Hast ja Recht und irgendwie würde mich so eine JavaScript Übersetztung schon etwas reizen...
Also ich spiele schon mal mit dem Gedanken dort meine Hilfe anzubieten. Aber da muss schon wirklich not am Mann sein, wenn sie mit meiner Hilfe was anfangen können *g*
Dann melde dich doch an. Ich werde mal sehen ob ich da was übersetzte.
Warscheinlich nicht, aber es ist alles möglich, bald sind ja Ferien *g*
Schönen Tag noch, H2O
Hallo,
für http://en.selfhtml.org/ werden noch Mithelfer gesucht, ebenso für http://es.selfhtml.org/, http://jp.selfhtml.org/ und http://www.selfhtml.ru/ ;-)
*g*
Falls du doch lieber in die andere Richtung übersetzen willst, fände ich http://www.w3.org/TR/2004/WD-webarch-20040705/ recht interessant.
Das finde ich auch sehr interessant. Allerdings möchte ich keinen Working Draft übersetzen. Wenn es dann in Zukunft eine stabile Version des Dokuments geben wird, werde ich die Übersetzung evtl. in Angriff nehmen.
Gruß,
MI
Hallo Michael,
für http://en.selfhtml.org/ werden noch Mithelfer gesucht, ebenso
für http://es.selfhtml.org/, http://jp.selfhtml.org/ und
http://www.selfhtml.ru/ ;-)
*g*
Hey, einfach mal machen. ;o)
Das finde ich auch sehr interessant. Allerdings möchte ich keinen Working
Draft übersetzen. Wenn es dann in Zukunft eine stabile Version des Dokuments
geben wird, werde ich die Übersetzung evtl. in Angriff nehmen.
Ansonsten fände ich es interessant, würdest Du Dich mal auf das RDF-Zeugs
stürzen.
Tim
Hello,
ich hätte mal wieder Lust, einen wirklich guten Standardtext oder eine aktuelle und nicht unbedingt ellenlange Spezifikation aus dem Bereich des Webpublishing zu übersetzen. Habt ihr Anregungen oder bestimmte Wünsche?
übersetz doch das Archiv ins Französische...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
ich hätte mal wieder Lust, einen wirklich guten Standardtext oder eine aktuelle und nicht unbedingt ellenlange Spezifikation aus dem Bereich des Webpublishing zu übersetzen. Habt ihr Anregungen oder bestimmte Wünsche?
übersetz doch das Archiv ins Französische...
Du bist ein witziges Kerlchen, nicht wahr?
Ich werde wohl http://www.w3.org/Provider/Style/URI ins Deutsche übersetzen. Ich finde den Text außerordentlich lesenswert.
Gruß,
MI
Hallo Michael,
Ich werde wohl http://www.w3.org/Provider/Style/URI ins Deutsche
übersetzen. Ich finde den Text außerordentlich lesenswert.
Oh ich finde den ganzen Style Guide immer noch sehr lesenswert. Wenn Du
also viel Zeit hast. ;o)
Tim