Hi,
üblicherweise zunächst wirklich nur Gedanken zum Thema, bzw. Projekt machen, planen und Papier sowie Stift verwenden.
Mit Buntstift eher weniger, meistens reicht ein einfarbiges, grobes Skribble mit nur angedeuteden Details.
Was sollte man beachten, wenn zum Design viele Grafiken gehören?
Dass man Alernativ-Texte angibt, passende Titel wählt und überlegt, ob die Grafiken zum Inhalt oder nur zum Design-"Rahmen" gehören.
Sollte man ein Design wählen, dass immer 100% der Breite einnimmt?
Kommt darauf an. Ein Problem dabei ist der bei variabler, hoher Breite zunehmend schlecht lesbare Text (Spaltenbreite).
Wenn ich allerdings ein Design wähle, dass immer 100% der Breite ausfüllt, wirkt die Seite wie leer bei höherer Auflösung.
Man kann auch mit Frei-, bzw. Leerraum Wirkung erzielen, wenn passende Farben oder Muster verwendet werden.
Außerdem kann man dann auch keine Grafiken z. B. im Header verwenden.
Das stimmt nicht ganz. Es kann auch eine Mischform verwendet werden, d.h. fixe und variable Größen.
Mann ist das schwierig.
Ja, ist es! ;)
MfG
Danny