Sven: Hardwarearchitektur

Beitrag lesen

Hi vielfrager,

BIOS Type:     Award Modular BIOS v6.00PG
Du hast ein Award-Bios. Wunderbar ;)
um nicht zu sagen: grandios! :-)

genau! ;)

BIOS Date:     09/17/01
Und nen neuen Computer (*g*) ;)
sozusagen frisch vom Werk

quasi. mehr oder weniger ;)

Chipset:       VIA 82C305 rev 3 (is dat die Grafikkarte?!)
Chipset deines Mainboards. Es gibt gute Chipsets, es gibt schlechte. Keine Ahnung, wie gut dein's ist.
chipset.. also die Hauptplatine?

jep. Für dieses Ding ("Hauptplatine") gibt's ne Reihe von Namen, u.a. eben Motherboard, Mainboard, usw.. Wer auch immer sich so viele Namen einfallen lässt.

Chipset bezeichnet eigentlich nicht das Mainboard oder dessen Version, sondern der Chipsatz, der drauf ist. Ein guter Chipsatz zeichnet sich z.B. dadurch aus, dass eine hoher "stream" zwischen Northbridge und Southbridge existiert, und einiges mehr.

Chipsatz ist fest mit dem Mainboard verbunden (klar) - wenn du also einen besseren Chipsatz willst, kaufst du dir ein neues Mainboard. Wichtig ist, dass es z.B. kompatibel zum CPU (dein AMD-Duron-Prozessor) sein sollte. Z.B. kannst du höchstwahrschienlich kaum einen neuen Pentium4 auf dein Motherboard stecken.(denke ich mal)

OS:            M$crosoft Windose ME Version: 4.90.3000 ... :-/
toll ;)
kein Kommentar dazu ..

;o) - aber du willst ja Linux, dann ist's ja wunderbar ;)

CPU:  AMD Duron, speed:800 Mhz, Maxspeed:1400
afaik sind AMD's nicht so toll (keine ahnung), 800MHZ ist trotzdem schneller als mein 666mhz-pentiumIII ...
ätsch!

haha, dafür stürzen Rechner mit AMD-Prozessoren afaik viel öfter ab ;) (die dinger sollen nicht so stabil sein...(!?))

Memory: 384MB installiert, 512 max
Du hast 384MB RAM (DDR-RAM würde ich mal sagen ;o) und kannst max 512 draufstecken, d.h. du kannst noch 512-384 = 128MB RAM dazustecken.
nee nee aus der DDR is der nich

Dein Ram muss nicht gleich aus der DDR sein, um DDR-Ram zu sein.

Es gibt unterschiedliche RAm-Arten (vergleiche http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_RAM). Afaik ist DDR-Ram (Double Data Rate SDRAM) dieses Zeugs:

<img src="http://de.wikipedia.org/upload/0/05/RAM_module.jpg" border="0" alt="">

und das sind die heutzutage gewöhnlichen RAM-Module.

Zum Vergleich: ICh habe nur 256MB RAM 8(
nicht traurig sein :-)

nachts weine ich immer heimlich ;-)

PS: Was wolltest du jetzt eigentlich wissen?
welche Hardware-Architektur ich habe, weil ich mir Linux drauf machen will.

hmmm - tja, keine Ahnung, ehrlich gesagt. Da müsstest du schon etwas mehr in Erfahrung bringen.

AMD-Prozessoren sind übrigens Athlons (wie ich bei der wikipedia gerade nachgelesen habe) und das Konkurrenzprodukt zu Intels Celeron (der "billige pentium" (afaik)). Damit ist Intels x86 schon mal ausgeschlossen, IA-64 kann's sowieso nicht sein, weil das afaik intels 64-Bit-Strukturen-Teile sind.

Um deine Hardware-Architektur in Erfahrung zu bringen, empfehle ich: Windows ME starten, Arbeitsplatz > Rechtsklick > Eigenschaften > lesen was in dieser Registerkarte unter "Computer" steht und uns hier posten. Bei mir steht z.B. "x86 FAmily 6 Model 8 Stepping", ich habe also einen Pc mit der weit verbreiteten x86-Architektur von Intel[1].

was heisst eigentlich "afaik" ?

as fair as i know. siehe anderer-leute-antworten ;)

Viele grüße,

Sven

PS: Wenn ich mal irgendwann so 500 Euro habe, kaufe ich mir nen tollen Pentium4-Prozessor, ein gutes Mainboard, ein toll-designten-Tower, viel viel RAM, ne große Festplatte, usw.. Bei Reichelt ist das alles sooo billig, mit 500 Euro bekommt man da schon was ganz ordentliches 8)

--
!:        Evv. bald wieder weg
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail:   coming soon
me:       'd comed long ago