Beat: quellen hinweis

Beitrag lesen

und das ganze dann beim quellenhinweis daneben direkt mit der anker-ebene des original dokuments verlinkt.

Nun habe ich eine vielleicht etwas 'kindische' frage, nämlich, ob es reicht, wie ich den quellenhinweis gemacht habe, oder ob ich noch mehr dazuschreiben soll... bzw. ob der quellen hinweis auch groß genug ist. der text hat eine größe von 0.9em bei einer basisschriftgröße von 101% und der quellen hinweis hat demnach eine größe von 0.8 em, und ist fett geschrieben...

also, reicht das so, wie ich es 'quelliert' habe, oder muss ich nochwelche sachen dazuschreiben?

Hy beda

Bedenke immer dass ein Quellennachweis in erster Linie dazu dient,
dass du nicht als Verursacher falscher Information geschleift und aufgehängt wirst.
Darum würde ich schon auch den Link mit angeben, wenn die Quelle eine Internetquelle war.
Wie du das löst ist deine Sache, aber es muss als Quelle vernünftig erkannt werden, udn wenn möglich (im Internet) auch einsehbar sein.

Dies ist übrigens unabhängig davon, ob du css verwendest oder nicht und sollte schon anhand der bestehenden logischen Tags realisiert werden. also:

<blockquote>Zitattext<cite><a href="...">die quelle</a></cite></blockquote>
oder
<blockquote cite="url">Zitattext<cite><a href="...">die quelle</a></cite></blockquote>

die Aufgabe mit CSS besteht darin, diese Logik ncht zunichte zu machen.

mfg Beat