Moin!
Nun habe ich eine vielleicht etwas 'kindische' frage, nämlich, ob es reicht, wie ich den quellenhinweis gemacht habe, oder ob ich noch mehr dazuschreiben soll... bzw. ob der quellen hinweis auch groß genug ist. der text hat eine größe von 0.9em bei einer basisschriftgröße von 101% und der quellen hinweis hat demnach eine größe von 0.8 em, und ist fett geschrieben...
also, reicht das so, wie ich es 'quelliert' habe, oder muss ich nochwelche sachen dazuschreiben?
Es gibt ja zweierlei Arten, wie sich Autoren bei SELFHTML bedienen. Die einen kopieren den Text 1:1 in ihre Dokumente, manche verändern dreist einfach nur das CSS und das Logo, und es erfolgt kein Verweis auf das Original. Dies entspricht eindeutig nicht den Nutzungsbedingungen (http://de.selfhtml.org/editorial/copyright.htm) und wird im Zweifel von uns auch per Mail gerügt - kostenfrei und in freundlichem Ton, aber mit dem eindeutigen Ziel der Unterlassung.
Die zweite Variante ist, dass Autoren sich aufgrund der Informationen aus SELFHTML in ihren eigenen Texten inspirieren lassen und die dort gegebenen Informationen duplizieren. Ein Quellenverweis als Deeplink direkt zur Seite (bitte auf die selfhtml.org-Domain) ist daher eine feine Geste, zudem wertet es das eigene Dokument wahrscheinlich auf, weil SELFHTML als weiterführende Informationsquelle weitergehende Fragen beantworten kann, die im eigentlichen Dokument nicht behandelt werden.
Gegen solche Verweise ist nichts einzuwenden, sie sind im Gegenteil sehr zu begrüßen.
Was das Textkopieren angeht: Dein Satz ist ziemlich nah am Original, was bei nur einem Satz und den darin unterzubringenden Informationen natürlich irgendwie notwendig ist. Spannender wird's, wenn der SELF-Text in großen Teilen nur "überarbeitet" wurde, anstatt eigene Worte zu verwenden. Das wäre im Sinne der Nutzungserlaubnis für SELFHTML nämlich nicht erlaubt - SELFHTML darf nur unverändert weitergegeben werden.
- Sven Rautenberg