Christoph: Probleme mit Netscape 6 und Opera 6

Hallo zusammen,

habe mit W3C validator folgende Seite überprüft: www.citecgroup.com/schilder.html - es wurde kein Fehler mehr gefunden
Jedoch stellt der Netscape 6.0 ! bzw. Opera 6.0 ! díe Seite nicht korrekt dar.

In den neueren Versionen klappt es aber ?!

1.) Opera: linkes Menü wird so gestreckt, dass es hinter dem
           mittleren Anzeigebereich verschwindet

2.) Netscape: hier wird das Menü korrekt angezeigt, jedoch wird der
              Hintergrund der mittleren Bilder gestreckt

Ich habe schon diverse Sachen ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.
Muss etwas in der CSS-Datei oder auf der html-Seite geändert werden.

Vielen Dank für die Hilfe.

Christoph

Anbei noch die CSS-Datei (formate.css)
.katalog { font-size:8pt; }
.schilder { font-size:8pt; text-align:center; }
.haupt { color:#000099; font-size:11pt; text-decoration:underline; }
.haupt2 { color:#000099; font-size:10pt; }

/*table {position:absolute; left:0px;}*/

/*Header*/
.logo { position:absolute; top:0px; left:0px; }
.head1 { position:absolute; top:0px; left:150px; }
.head2 { position:absolute; top:50px;left:294px }
.start { position:absolute; top:50px; left:165px; }

/*Navigationsklasse */
.navi { position:absolute; top:90px; left:0px;
        background-image:url(images/1px_hintergrund_menu.gif);
        font-size:10pt; }

.menu { font-weight:bold; color:#000099; text-decoration:none; }

/*Inhaltsklasse*/
.namen { position:absolute; top:90px; left:165px; }
.sonnen { position:absolute; top:90px; left:480px; }
.umhang { position:absolute; top:300px; left:165px; }
.cloth { position:absolute; top:400px; left:450px; }

/*.oben { position:absolute; top:106px; left:165px; }*/
      /*{ background-image:url(images/hintergrund2_produkte.gif); }*/
.oben2 { position:absolute; top:90px; left:165px;
        background-image:url(images/hintergrund2_produkte.gif); }

.back { position:absolute; top:106px; left:165px;
        background-image:url(images/hintergrund2_produkte.gif); }

.back2 { position:absolute; top:600px; left:165px;
        background-image:url(images/hintergrund2_produkte.gif); }
.unten { position:absolute; top:467px; left:165px; }
.untenend { background-image:url(images/hintergrund_unten.gif); }

.buendig { margin-left:0px; }

.verweise { color:#CC0033; font-size:10pt; text-decoration:none; }
.artikel { font-size:8pt; }

  1. Wieso nimmst Du für den Menubereich einen Absatz <p></p>?
    Ich denke es leigt daran.. wie wäre es mit einem DIV?

    MfG

  2. Hi Senti,

    habe <p> mit <div> im Menübereich ersetzt, klappt aber auch nicht.

    Trotzdem danke.
    Ciao,
    Christoph

    1. habe <p> mit <div> im Menübereich ersetzt, klappt aber auch nicht.

      Im div musst du dann aber auch die breite angeben. Das sollte eigentlich klappen.

      1. habe <p> mit <div> im Menübereich ersetzt, klappt aber auch nicht.
        Im div musst du dann aber auch die breite angeben. Das sollte eigentlich klappen.

        klappt leider nicht...

  3. Hallo,

    den Netscape 6.0 würde ich notfalls nicht berücksichtigen, beim 6.1 dürfte es stimmen.

    Für Opera 6 kannst du per .navi { width:12em} korrigieren, vielleicht wars das ja schon.

    Falls du da doch noch eine CSS-Weiche für Opera 6 benötigst kannst du hier http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/css-weiche-filter.html z.B. mit html * body , [xfilter] fündig werden.

    Grüsse

    Cyx23

  4. Hi,

    abgesehen davon, daß diese beiden Browser nun wirklich kaum noch im Einsatz sind, könntest Du es einmal mit einer Umstrukturierung der Seite versuchen - ohne Angaben zu position und stattdessen float und margin verwenden. Dies hätte vermutlich noch den Vorteil, daß das Layout Schriftvergrößerungen verkraften kann.
    pt ist überigens eine denkbar ungeeignete Einheit für die Schriftgröße am Bildschirm.

    freundliche Grüße
    Ingo