Hi
ich habe bestimmt in mehr als 20 Foren gefragt. Meine Datenbank/Design ca.20 mal geändert. Rein und raus mit langen Texten.
Echt? Nun, im Internet haben nicht alle recht, du musst nicht immer tun, was man dir sagt.
Als Datei oder in Textspalte ?
Multiple choice? -> Datei
Jeder erzählt etwas anderes ?
Ja, da hast du recht.
Was sind Daten ?
Informationen.
Sind Daten etwas mit dem man noch Berechnungen anstellt oder die man mehrfach auf einer Webseite gebraucht ?
Beides sind Daten.
Sollte man in einer Datenbank z.B. nur den Namen einer Datei speichern,um diese dann dynamisch über eine Schablone zu inkludieren.
Das ist eine Möglichkeit.
Bitte jemand hilf mir. Ich habe keine Lust mehr ewig alles wieder zu ändern. Weiß nicht wieviel hundert Stunden ich schon damit verbracht habe, Sachen in die DB einzugeben und dann daraus doch wieder html Dateien gemacht und wieder in die DB und wieder raus.
Vielleicht solltest du weniger arbeiten und mehr denken? Arbeite ein Konzept aus, das deinen Ansprüchen genügt und sich für deine Aufgaben eignet, und mach dich erst dann ans Implementieren.
Wie ist das von Trennund von Inhalt und Design. Wenn ich nun lange Texte wie die AGB nicht in die DB packe handle ich dann noch nach dem Prinzip der Trennung von Layout, Inhalt, Design ?
Ja, aber ich mag keine langen Text in Datenbanken. Das ist meine persönliche Meinung. Wenn ich jedoch eines Tages auf einen Fall stossen werde, wo ich Vorteile darin sehe, lange Texte in eine Datenbank zu speichern, dann werde ich das auch tun. Als DB-Geeignet fallen mir spontan lange Artikel ein, die über mehrer Seiten hinweg dargestellt werden (und immer etwa gleich viel Inhalt pro Seite haben). Das könnte man jetzt disskutieren.
Meiner Meinung nach gehören in eine Datenbank vor allem Informationen, die man leicht normalisieren kann, d.h. in einzelne Häppchen aufteilen kannst. Zusammengehörige Häppchen musst du zu Tabellen zusammen fassen können, welche untereinander in Beziehung stehen. Für lange beziehungsarme Daten (wie deine AGB) produzieren Datenbanken etwas viel Overhead.
HTH
Tom2
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}