Hi,
der vorteil einer Datenbank ist ganz klar.
Daten die Du öfters mal änderst, kannst du alle in die Datenbank packen und z.B. über ein Formular oder so einfach wieder ändern, ohne per FTP oder sonstwas auf den Webser zugreifen zu müssen.
Daten wie z.B. das Impressum oder die AGBs kannst du natürlich in Textdateien auslagern und bei bedarf includen. Für News, Foren, Gästebücher, Bloggs und Co. ist natürlich immer eine Datenbank die erste wahl.
Statische inhalte, wie z.B. Texte die ich selten bis nie ändere packe ich meistens in externe Dateien und include diese bei bedarf. Daten die ab und an mal geändert werden, kommen alle in die DB.
Wenn ich jedoch für Kunden etwas mache, wo der Kunde auch mal was dran machen will, kommt alles in die DB, so das er über ein frontend diese inahlte ändern kann.
Fragen?
MfG