Hello,
ich lasse mittels einer for Schleife 20x4 Input Felder erzeugen:
<?
for($i=1;$i<21 ;$i++)
{
?>
<tr>
<td class="blau" valign="top"><?= $i."."; ?></td>
<td class="fliesstext"><input type="text" name="a<?=$i;?>_giv" size="10"></td>
<td class="fliesstext"><input type="text" name="a<?=$i;?>_sur" size="10"></td>
<td class="fliesstext"><input type="text" name="a<?=$i;?>_aff" size="10"></td>
<td class="fliesstext"><input type="checkbox" name="a<?=$i;?>_pres" onClick="countChoices(this)" value="on"></td>
</tr>
<?
}
?>nun möchte ich die Daten die in diese Felder geschrieben werden auf einer Vorschauseite wieder auslesen lassen. Ich will aber nicht 20 Felder per if Schleife abfragen, ob da was drin steht, und wenn ja dann ausgeben und wenn nicht, dann nicht anzeigen. Geht das nicht auch einfacher?
Hallo Chris. Ich red mal Deutsch, ja?
1. If-Schleifen gibt es nicht. Du benutzt zum Erzeugen eine For-Schleife,
wieso nicht auch zum Abfragen?
2. Deine Konstruktion ist dämlich (ich wollte ja Deutsch reden). Nimm doch bei der Ausgabe
ein Array für die Werte.
3. Grenze Daten, Controls und Buttons durch Subarrays voneinader ab, dann kannst Du auf der
Kontrollseite einfach das Datenarry ausgebenn lassen.
<input type="text" name="data[a][<?php echo $i; ?>]"; size="10"></td>
Probier das mal aus
Dann kann man die Kontrolldaten einfach mit
foreach($_POST['data']['a'] as $val)
{
echo htmlentites(stripslashes($val))."<br />\n";
}
wieder ausgeben
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau