Hello,
schon wieder ich.
Irgendwie habe ich gerade einen Denkknoten. Wer kann mirt das mal erläutern?
Szenario:
Windows 98
IE 5.5
Textpad
Kein lokales PHP
Kein lokaler Webserver
PHP-Dateien sind auf dem System mit Textpad assoziiert.
Im Verzeichnis der HTML-Datei des Artikels, den ich schreibe, liegt auch eine *.php-Datei. Über den Link "Anzeigebeispiel: So sieht's aus" ist sie verlinkt. Natürlich kann sie nicht ausgeführt werden. Sie enthält auch in Wirklichkeit nur das Ergebnis des Codes, dass die dazugehörige "echte" PHP-Datei erzeugen würde.
Nun bekomme ich aber auf dem Client das Downloadfesnter angezeigt. Wieso?
Das steht drin: Das Dateihandle lautet: Resource id #2
Ich wäre jetzt nicht irritiert, wenn eine andere Fake-Datei (auch eine *.php) nicht wie erwartet angezeigt werden würde. Die beginnt allerdings auch mit einem gültigen Tag. (<br>)
Liegt es jetzt an der Assoziation oder daran, dass der Browser keinen Doctype erkennen will / erkennen kann?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau