Tabelle
Nadine
- html
Hallo und guten Abend,
habe mal nee Frage. Und zwar ich habe in Drteamwever nee Seite erstellt und da sind jetzt aber sehr viel Tabellen drin. Wenn ich jetzt aber eine Davon lösche oder auch ein Text raus nehme, dann verrückt mir alles und das will ich nicht, denn die Überschrift und so, das soll immer an der gleichen Stelle bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das lösen kann, dass immer die Tabelle an der richtigen Stelle bleibt ?
Gruß Nadine
Hallo,
Kann mir jemand sagen, wie ich das lösen kann, dass immer die Tabelle an der richtigen Stelle bleibt ?
kauf dir von Bastian (3 Threads unter deinem) eine Seite für 10 Euro
ab ;)
http://baschni.homeip.net/design.php
mfg NAG
Hallo,
nee ich brauch das eigentlich heute noch, sonst kann ich nicht weiter machen :-(
nee ich brauch das eigentlich heute noch, sonst kann ich nicht weiter machen :-(
Okay, da dann mal los!
Ich werde wenns sein muß die ganze Nacht für Dich da sein! ;)
HuHu,
ich möchte den Link egetnlich nicht öffentlich schreiben da es noch nicht aktuell ist. Das ist nur mal ein Versuch wenn du mir aber nee Mail an kleine_knuddel_maus@gmx.net dann sag ich ihn dir :.-)
HuHu,
wenn du mir aber nee Mail an kleine_knuddel_maus@gmx.net dann sag ich ihn dir :.-)
Ist ja süß - ich bin entzückt! :)
freundlichen Gruß
Danny
Leider löst das wahrscheinlich nicht Dein Problem, denn ich habe hier kein Dreamweaver zum bearbeiten.
Mhmmm... Versuche doch bitte noch mal, Deine Schwierigkeiten etwas genauer zu beschreiben, bzw. einzugrenzen.
Welche Programmversion verwendest Du (4, MX oder MX 2004)?
Verwendest Du Templates, bzw. Vorlagen?
Wie gut kennst Du Dich mit HTML aus?
Was verschiebt sich genau wohin?
Wie sollte es Deiner Meinung nach aussehen?
Wo stehen die Text vor und nach der Änderung?
Hast Du das Problem bei allen Seiten?
freundlichen Gruß
Danny
Hallo Denny,
hier will ich mal eben deine Fragen beantworten:
Welche Programmversion verwendest Du (4, MX oder MX 2004)?
habe die Version MX2004
Verwendest Du Templates, bzw. Vorlagen?
nee ich habe werder Templatess noch Vorlagen
Wie gut kennst Du Dich mit HTML aus?
mit HTML kenne ich mich eigentlich recht gut aus
Was verschiebt sich genau wohin?
die Überschrieft und die obere Tabelle geht dann immer nach Unten und geht in die Mitte der Seite
Wie sollte es Deiner Meinung nach aussehen?
die obere Tabelle und auch die Überschirft der Seite sollen immer an der gleichen Stelle bleiben
Wo stehen die Text vor und nach der Änderung?
wenn ich alles so lasse dann ist ide obere Tabelle oben und der Text etwas weiter unten
Hast Du das Problem bei allen Seiten?
jupp das habe ich leider bei allen Seiten und wenn die Seiten fertig ist dann sind das mal 92 Seiten :-((
Hi Nadine,
Deine Frage lässt sich ohne Codeschnippsel nicht beantworten. Ein allgemeiner Tipp: Auch wenn Du Dir die Tabellen in Dreamweaver zusammenklickst, ist es von Vorteil zu wissen, was mit HTML-Tabellen möglich ist und was nicht.
Zeichne doch einfach hier mal das angestrebte Tabellenkonstrukt mit ASCII-Zeichen auf. Dann haben wir eine Diskussionsgrundlage.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Nadine,
danke für die beantwortung der Fragen.
hab Dir gestern Nacht noch Mail geschickt. Angekommen?
Wie Mathias schon gesagt hat, ohne Codeauszug oder Layout-Skizze ist es selbst mit den beantworteten Fragen schwierg.
Du willst doch nicht ernsthaft 92 Seiten einzeln anpassen, oder setzt ein Script oder CMS später die Inhalte automatisch rein? Mit Templates oder Includes würdest Du Dir jede Menge Arbeit sparen und müsstest nur noch ein einziges Mal das Grundlayout erstellen.
kurz zu den Fragen:
die Überschrieft und die obere Tabelle geht dann immer nach Unten und geht in die Mitte der Seite
Dann sind die Tabellen besimmt mit so verschachtelt und mit align ausgezeichnet, dass sie in der Mitte zentriert sind. Vielleicht hilft valign=top in den betroffenen Zellen (td).
die obere Tabelle und auch die Überschirft der Seite sollen immer an der gleichen Stelle bleiben
Du meinst relativ zum Kopfbereich der Seite, auch beim Scrollen? Wenn ganz sie unabhängig von an eine bestimmten Stelle stehen bleiben soll aber beim scrollen mitgehen soll, brauchst Du absolute positioniere Ebene, wenn sie auch beim Scrollen stehenbleiben sollen, brauchst Du Frames. Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
jupp das habe ich leider bei allen Seiten und wenn die Seiten fertig ist dann sind das mal 92 Seiten :-((
Ohne Vorlagen eine Zumutung!
freundlichen Gruß
Danny
Hi nag , altes Haus! ;o)
Gibt es Dich auch noch ??? :-)
Gruss madmax
Also ich versuchs mal, auch wenn meine Seite nicht aus Dreamweaver stammt:
Schau die Gesamtstruktur der Tabelle mal an. Manchmal hat man in einzelne Tabellen andere Tabellen "eingebaut" anstatt die einzelnen Zellen zu unterteilen. Dann gibt es beim Verschieben evtl. Müll (Sonst kann man den Zelleninhalt = ganze Tabelle aber eben auch nicht komplett verschieben.)
Stichwort: verschachtelte Tabellen
2. Fehlerquelle: Es werden feste Zeilenhöhen oder -breiten in der äußeren Tabelle benutzt, die von der inneren Tabelle oder den dortigen Zeichengrößen-Vorgaben schlicht nicht passen ...
Stichw.: Feste Zellenhöhe; ...-breite
3. Du schiebst die Tabelle in einen "unzulässigen Bereich" oder einen der zu Klein ist z. B. Frame.
Die Details stehen zu den Stichworten in der Hilfe. Evtl. auch einfach mal das Getting started konsultieren und das Kapitel Tabellen gründlich abklopfen.
Wenn`s klappt ... würde mich auch über einen Austausch über Sites interessieren und auch Rückmeldungen zu meiner Seite. (Die übrigens ganz auf Tabellen basiert, aber mit einem anderen Tool erstellt ist)
Viel Erfolg
Siegfried
Kann mir jemand sagen, wie ich das lösen kann, dass immer die Tabelle an der richtigen Stelle bleibt ?
Hi Nadine,
ich kann Dein Problem nicht ganz nachvollziehen... Das sich Elemente während der Bearbeitung verschieben bleibt nicht aus und ist eigentlich völlig normal. Was ist so schlimm daran, bzw. wie soll es Deiner Meinung nach funktionieren? Wenn Du direkt im Quellcode arbeiten würdest, hättest Du bestimmt weniger Probleme damit.
Eine Lösung für Dein Problem wäre vielleicht bestimte fixe Breiten für die Einzeltabellen zu verwenden oder auf absolut positionierte Layer auszuweichen.
Ich rate aber eher, das Layout einfach etwas simpler und dynamischer zu gestalten und evtl. ganz auf Tabellen zu verzichten... Moderne Webseiten skalieren gut und passen sich im Idealfall an das Ausgabemedium an, z.B. an verschiedene Fenstergrößen. Du solltest so viel wie möglich CSS verwenden und nur die Struktur mit HTML abbilden. Layout-spezifische Elemente sollten im HTML eigentlich nichts mehr zu suchen haben... ;)
Kannst Du uns denn vielleicht einen Link zu der Seite angegeben oder ist das noch alles im frühen Entwicklungsstadium?
MfG
Danny