Hallo e7,
Jetzt hab ich aber noch eine Frage: Wenn ich ein PHP-Projekt (CMS oder so was) unter die GPL stelle, und ein anderer verändert den Code, stellt diesen auf seinen Webspace und "Normalsurfer" können darauf zugreifen - inwiefern ist der Websitebetreiber dann gezwungen, den geänderten Quellcode wieder freizugeben? Ich meine, eigentlich wird das Projekt ja nicht veröffentlicht; man sieht lediglich das Ergebnis...
Meinem Verständnis der GPL nach ist genau das der Fall; wenn man den Code "für sich" nutzt, muss man ihn nicht freigeben. Anders sieht die Sache dagegen bspw. bei einem Java-Applet aus, das wird ja auf dem Client richtig ausgeführt, d.h. dort müsste er den geänderten Quellcode _vermutlich_ freigeben.
Aber wenn das so ist - was soll man dann für eine Lizenz nehmen?
Du willst also, dass in diesem Fall derjenige, der etwas verändert hat, den Quellcode ebenfalls freigibt? Eine Lizenz, die so etwas fordert, kenne ich nicht; wenn Du das tatsächlich willst solltest Du eine eigene Lizenz schreiben. Eventuell solltest Du dazu auch einen Anwalt konsultieren.
Viele Grüße,
Christian