Hallo e7,
Aber: Warum gibt es so eine Lizenz nicht?
Ich weiß nicht, ob es keine derartige Lizenz gibt, ich kann Dir nur sagen, warum die GPL bspw. das nicht enthält.
Eine Lizenz, wie die GPL sie ist, hat ausschließlich etwas mit _Urheberrecht_ zu tun. Eine Linzenz, wie beispielsweise die EULA von Microsoft, hat sowohl etwas Urheberrecht als auch mit Nutzungsbeschränkungen zu tun.
Zum Verdeutlichen: Das Urheberrecht verbietet prinzipiell erst einmal das Weitergeben von Software, egal ob verändert oder unverändert. Die GPL und andere OpenSource-Lizenzen räumen Dir jetzt zusätzliche Rechte ein, d.h. die Autoren der Software verzichten auf Bestimmungen des Urheberrechts.
Die EULA von Microsoft (das ist jetzt wirklich nur ein Beispiel, man könnte auch die Lizenz von bspw. Photoshop nehmen) dagegen wiederholt nur noch einmal, was im Urheberrecht sowieso schon steht und besitzt _zusätzlich_ Bestimmungen, die die Nutzung einschränken. Du darfst die Software beispielsweise nicht dekompilieren, bei einer Software, deren Lizenz sich nur mit dem Urheberrecht befasst (und das muss nicht heißen, dass das dann etwas mit OpenSource zu tun hat), dürftest Du sie für dich privat dekompilieren und sogar verändert, allerdings dürftest Du das Ergebnis dieser Aktion dann nicht weitergeben.
Wenn Du nun also verlangen wolltest, dass diejenigen, die Deine Software einsetzen (d.h. nutzen), den veränderten Quellcode freigeben, dann müsstest Du nicht nur eine Lizenz haben, die das Urheberrecht lockert, Du müsstest _zusätzlich_ die Nutzung der Software beschränken. Und dies ist nicht im Sinne der GPL, diese räumt ja weitergehende Rechte ein und eine Einschränkung wäre genau das Gegenteil.
Es gibt doch so viele CMS (phpnuke etc.), kann man die einfach so verändern, ohne den Quellcode freizugeben???
Wenn sie unter der GPL stehen und Du sie nur für Dich einsetzt: ja.
Viele Grüße,
Christian