Moin Aley,
Ich benütze sehr viele Programme als Testversionen die nach x Tagen ablaufen. Was ich mich immer schon gefragt habe: Wo wird abgespeichert das ich das Programm schon x Tage habe.
Wenn ich das Programm lösche und wieder installiere weiß es noch immer das ich es schon x Tage benützt habe und deshalb abgelaufen ist.
Wo wird sowas abgespeichert unter windows? In regedit?
Wenn ich die Testsoftware wieder löschen und trodzdem dinge dieser Software auf meinen Computer gespeichet bleiben, ist das dann nicht verboten? Ich habe die Software schließlich deinstalliert und möchte nicht das irgendwelche dinge von dieser Software weiter auf meinen Computer bleiben.
Hängt ganz von der Software ab. Idr. ist das Ablaufdatum und so ein zeugs aber gut versteckt und fast nie in der registry gespeichert.
Gruß,
Sven
PS: Manchmal sind die progis so blöd, da brauchst du einfach die systemuhr ein paar tage zurückstellen und deine abgelaufene testversion ist wieder ein paar tage gültig. Geht z.B. mit Flash. ;o)
!: I'm back. Ferien auch. Höchstwahrscheinlich bin ich bald wieder weg 8|
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago