Hallo At,
schön, dass wir uns hier mal wieder aneinander "reiben" können. Ich habe gerade einen netten Link gefunden.
http://www.freundin.com/cgi-bin/wwffreundin/wwfneu/wwf.cgi?_AKT=20&_ID=281590&x=29263
Das scheint ja auch ein schnuckeliges Forum zu sein. In dem genannten Ursprungs-Posting werden drei weibliche "Vorbilder" genannt:
Hillary Clinton, Renate Künast und Elena Ceaucescu. Glaubst du nicht auch, dass letztere im Unterschied zu ersteren beiden eigentlich gar keine Autorität hatte? Dass Frau Ceaucescu in ihrem Herrschaftsbereich (ihren Mann wahrscheinlich eingeschlossen) von allen genannten Frauen am tyrannischsten geherrscht hat, dass sie Macht hatte, steht außer Frage, aber hatte sie deshalb jemals Autorität?
"Gnädig" war Frau Clinton mit ihrem Mann, dafür hat sie meine Hochachtung, und wenn Frau Künast die Belange des Verbraucher- oder Umweltschutzes tatsächlich durchsetzt (das bleibt ja noch abzuwarten), hat sie Autorität und darf dabei meinethalben auch gerne ein bisschen "autoritär" sein.
Ich hoffe bei o.g. Posting tatsächlich, dass sich da nur ein "Troll" einen üblen Scherz mit dem Freundin-Forum erlaubt hat, denn wenn jemand Frau Ceaucescu tatsächlich als Vorbild oder Autorität auch nur erwägen sollte, falle ich vom Glauben ab.
Gruß Gernot