elljotloi: Corporate Design vs. HTML-Mails

Hallo zusammen!

Mich würden mal Eure Meinungen für bzw. gegen HTML-Mails sowie alternativen dazu interessieren.

Ich habe folgendes Problem:
Wir haben ein eigentlich ganz anständiges Corporate Design unserer Briefe, Website, Produkte etc.

Jetzt soll es auch mehr oder weniger regelmaessige eMail-Newsletter geben, die sich am besten diesem Design anpassen sollen.

Die Möglichkeit dazu, die ich kenne und umsetzen könnte, waeren HTML-Mails. Jetzt liest man allerdings in div. Foren und sonstigen Seiten im Netz immer wieder hitzige Diskussionen und Stellungnahmen, die sich eigentlich ziemlich eindeutig gegen HTML-Mails aussprechen.

Ist diese Form der eMails tatsaechlich so unbeliebt und v.a. gefaehrlich, nicht oder nicht richtig anzukommen?

Was gibt es für Alternativen?
Welche Technik nutzen Amazon, ebay und Konsorten, Ihren eMails ein schönes Bild zu geben?

Bin um jeden Tipp und Anregungen dankbar,

Viele Gruesse, EJ

  1. Hi elljotloi

    Ich nehme mal an, euren News-Letter muss man ausdrücklich bestellen. Bei der Bestellung könntet ihr einfach Fragen, ob HTML-Mails mit Layout oder Text-Mails erwünscht sind.

    Gruss Daniela

    1. hi,

      Ich nehme mal an, euren News-Letter muss man ausdrücklich bestellen. Bei der Bestellung könntet ihr einfach Fragen, ob HTML-Mails mit Layout oder Text-Mails erwünscht sind.

      dabei aber text/plain als default vorgeben, denn nicht jeder user weiß, was "html-email" eigentlich ist ...

      gruß,
      wahsaga

      --
      I'll try being nicer if you'll try being smarter.
  2. Hi

    Bin um jeden Tipp und Anregungen dankbar,

    Ich selber erhalte gerne Newsletter, die eine Zusammenfassung
    und/oder Inhaltssangabe in ein Plain-Text-Mail verpacken
    und dazu den Link zum eigentlichen Online-Text senden.
    Der online-Text sollte aber druckerfreundlich sein.

    Auch Daniela Kollers Variante finde ich gut.

    Ich wandle alle meine Mails automatisch in Plain-Text um
    und lasse kein Javascript zu. Aber ich kenne einige, die
    HTML-Mails direkt in den Müll schieben.

    Gruss
    chlori

  3. Hi !

    es gibt bestimmt wunderbar schöne HTML-Mails und eigentlich gäbe es keinen Grund der gegen sie spräche (traffic?)

    ABER

    1. Newsletter mit Grafik-Krimskrams gepaart mit unnützen (Zielgruppe?) und davon sehr vielen Infos...das nervt selbst den Interessierten, wenns einen monatlich trifft und je Monat 5% neues dazukommt

    2. der durchschnittliche User löscht diese nervigen Teile eh meist

    3. der genauso durchschnittliche User meldet sich oft bei ihn nicht interessierenden newslettern an (meist sieht man einfach diese verflixte "Häkchen" bei der Anmeldung bei XYZ nicht)...einfach weil man sich dagegen nur schwer wehren kann

    ....

    angenommen man hat da eine (schöne?) Seite z.B. einen Online-Shop
    was könnten da denn so für tolle "News" entstehen ? Produkt XYZ ist neu ? Rabatte ? Umstellung auf SSL ?
    und das täglich ? monatlich ?

    =)

    ...naja

    Newsletter haben auf mich meist denselben Effekt wie Flyer im Briefkasten - oberflächlich nach relevanter Information scannen und dann wegwerfen

    MfG
    Micha

    1. Hi

      Newsletter haben auf mich meist denselben Effekt wie Flyer
      im Briefkasten

      Verwechselst du Newsletter mit Spam?

      Gruss
      chlori

      1. ..haben uns ja schon alle begrüßt hier =)

        Verwechselst du Newsletter mit Spam?

        gibts da einen Unterschied ?

        kleiner Scherz

        es ist nunmal so, dass in den wenigen Fällen in denen ich bewußt einen Newsletter anfordere stattdessen "Spam" bekomme

        am sinnvollsten erscheinen mir noch die "newsletter" bei denen man merkt, dass sie mit VERSTAND erstellt wurden und z.B. nicht monatlich, sondern nur bei wirklichen "news" erscheinen

        in der aktuell verhaltenden Konjunkturstimmung ist für entsprechendes Personal wohl nur selten ein Budget vorhanden

        MfG
        Micha

    2. Hi

      [...] eigentlich gäbe es keinen Grund der gegen sie spräche (traffic?)

      Weiss nicht ob alles noch aktiv ist:

      Why sending and receiving HTML E-Mail is a really bad idea.
      http://www.delux.com/articles/HTMLmail.html

      7 reasons why HTML e-mail is EVIL!!!
      http://www.georgedillon.com/web/html_E-Mail_is_evil.shtml

      HTML e-mail is STILL evil!!!
      http://www.georgedillon.com/web/html_E-Mail_is_evil_still.shtml

      HTML in e-mail: A bad idea
      http://efn.no/html-bad.html

      Why HTML Mail is Evil
      http://www.delorie.com/listserv/mime/

      How HTML E-Mail Invades Your Privacy
      http://www.E-Mail.about.com/internet/E-Mail/library/weekly/aa121100a.htm

      Why Developers Don't Want HTML E-Mail
      http://evolt.org/article/view/25/781/index.html

      Security Issues in HTML-based E-Mail
      http://www.pdos.lcs.mit.edu/asrg/02-07-2000.html

      Kein HTML in E-Mails:
      http://www.nolte-buerotechnik.de/keinhtmlinE-Mails.html

      Why HTML in E-Mail is a Bad Idea, by shacker@birdhouse.org
      http://www.betips.net/etc/evilmail.html

      Why HTML in E-Mail is a Bad Idea
      http://www.birdhouse.org/etc/evilmail.html

      Friends Don't E-Mail Friends HTML, by Julia Scheeres
      http://www.wired.com/news/business/0,1367,41639,00.html

      No-HTML plug-in for Outlook available, by Thomas C Greene
      http://www.theregister.co.uk/content/4/23223.html

      Wait! Don't Forward That E-Mail, by Julia Scheeres
      http://www.wired.com/news/technology/1,1282,41608,00.html

      Solving the Problem of HTML Mail, By Shane Coursen
      http://online.securityfocus.com/columnists/58

      To convert incoming HTML messages to plain text or Rich Text format, by Slipstick Systems:
      http://www.slipstick.com/dev/code/zaphtml.htm

      Configuring Mail Clients to Send Plain ASCII Text
      http://www.expita.com/nomime.html

      Wie man in MS Outlook/Outlook Express alle eingehende E-Mails automatisch in Plain-Text umwandelt, erfahren Sie auf diesen Websites:
      <http://www.docoutlook.de/outlook/ol2000/ol2000.htm#67 (Outlook 2000)>
      <http://www.docoutlook.de/outlook/ol2002/ol2002.htm#31 (Outlook 2002)>
      <http://www.baxbex.com/nohtml.html (Outlook Express)>

      Gruss
      chlori

      1. Hi,

        wenn ich den Tenor der Verweise richtig verstanden habe, wendet er sich im wesentlichen an die Empfänger von HTML-Mails und beschreibt Fehler, die Versender aus Dummheit gerne machen http://www.birdhouse.org/etc/evilmail.html als Grund gegen HTML-Mails. Allerdings geht die Frage von einem versender aus.

        Selbst empfange ich gerne Mails, die Formschön gestalltet sind und eine optische Strukurierung aufweise; - und melde mich bei reinem Textgewusel schnell wieder ab.

        Andererseits verstehe ich auch nicht, warum dies eine Frage sein sollte sind für oder gegen HTML-Mails zu entscheiden. Lasse doch einfach den User mit seinem Mail-Client entscheiden, wie er die Mail angezeit bekommen soll. Unter Verwendung des Content-Type: multipart/mixed bedarf es dann auch keiner verwirrenden Abfrage bei der Bestellung des Newletters.

        Generell halte ich einen Newsletter, der nur aus text/plain besteht für armselig.

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        1. Generell halte ich einen Newsletter, der nur aus text/plain besteht für armselig.

          Ich halte es für genauso Armselig, das ein Newsletter mit HTML formatiert werden muss damit er gelsen wird ;)
          Es gibt nichts schlimmeres als HTML Mails in diesem grossen weiten Internet. Mal abgesehen davon das diese Mails nichteinmal bei den meissten Usern ankommen.. Wenn eine Mail nur HTML enthält und dann auch noch mit Outlook geschrieben wurde landen diese bei jedem SPAM filter im Müll.

          MfG

          --

          ie:{ fl:( br:^ va:} ls:[ fo:| rl:? n4:# ss:) de:] js:| ch:] mo:| zu:}
          1. Hallo erstmal!

            Wenn eine Mail nur HTML enthält und dann auch noch mit Outlook geschrieben wurde landen diese bei jedem SPAM filter im Müll.

            Mag sein... Was aber nicht sein mag, ist, daß Outlook Mail versendet, die NUR HTML enhält. ;)
            Abgesehen davon willst Du jetzt aber nicht ernsthaft behaupten, daß Du Newsletter mit Outlook versendest, deren Daten auf einem Server erst gesammelt werden und von dort aus dann exportiert werden müssen, nur um dies nicht serverseitig zu erledigen; oder?

            Gruß aus Berlin!
            eddi

          2. Hi

            Es gibt nichts schlimmeres als HTML Mails in diesem grossen weiten Internet.

            Ich habe schon schlimmeres gesehen (auch wenn ich kein
            HTML-Mail-Freund bin)...

            Mal abgesehen davon das diese Mails nichteinmal bei den
            meissten Usern ankommen..

            Bitte Quelle dieser Info angeben ("meisten").

            Wenn eine Mail nur HTML enthält und dann auch noch mit
            Outlook geschrieben wurde landen diese bei jedem SPAM
            filter im Müll.

            Bitte Quelle dieser Info angeben ("jedem").

            Gruss
            chlori

  4. Mich würden mal Eure Meinungen für bzw. gegen HTML-Mails sowie alternativen dazu interessieren.

    HTML Mail => SPAM, entweder filtern das mein rules beim ISP oder mein lokaler Spamfilter.

    Alternative => Plain/Text. Wenn es bunt und im Blocksatz formatiert sein muss, kann man immernoch einen Link auf eine Website setzen.

    Habe vorhin hier einen schönen Link gesehen.
    Da geht es darum das HTML Böse ist :)
    http://www.kaipahl.de/brain/html_ist_boese.html

    MfG

    --

    ie:{ fl:( br:^ va:} ls:[ fo:| rl:? n4:# ss:) de:] js:| ch:] mo:| zu:}
  5. Bin um jeden Tipp und Anregungen dankbar,

    Hi,

    also wir verschicken einmal im Monat unseren Newsletter an ca. 70.000 Abonnenten, die Ihre Zustimmung per DoubleOptIn gegeben haben. Die Mail-Software checkt vorher ob der Client HTML-Mails anzeigen kann. Wenn nein, bekommt er die Text-Variante. Wir hatten diesbezügl. noch keinerlei Beschwerden.
    Allerdings weiß ich natürlich nicht, wieviele User diese Mails per Regel gleich wegschmeißt. Aber die Öffnungsraten sind sehr zufriedenstellend.

    Gruß

    tulmer

    1. Hi

      also wir verschicken einmal im Monat unseren Newsletter
      an ca. 70.000 Abonnenten,

      Gratuliere! ;)

      Die Mail-Software checkt vorher ob der Client HTML-Mails
      anzeigen kann.

      *Deine* Mail-Software checkt erfolgreich ob *mein* Client
      HTML-Mails anzeigen will (oder kann)?
      Das glaube ich dir nicht.

      Wenn nein, bekommt er die Text-Variante. Wir hatten
      diesbezügl. noch keinerlei Beschwerden.

      Was wenig aussagt: Der Delete-Button ist schnell gefunden.

      Aber die Öffnungsraten sind sehr zufriedenstellend.

      Diese kannst du nicht (zuverlässig) feststellen. Du
      riskierst eher damit, dass du gefiltert wirst.

      Gruss
      chlori

      1. Hi chlori,

        Aber die Öffnungsraten sind sehr zufriedenstellend.
        Diese kannst du nicht (zuverlässig) feststellen. Du
        riskierst eher damit, dass du gefiltert wirst.

        Das kann man bei HTML-Mails relativ zuverlässig herausfinden. Auch ein Nachteil: für den Empfänger...

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. Hi

          Aber die Öffnungsraten sind sehr zufriedenstellend.

          Diese kannst du nicht (zuverlässig) feststellen. Du
          riskierst eher damit, dass du gefiltert wirst.

          Das kann man bei HTML-Mails relativ zuverlässig herausfinden.
          Auch ein Nachteil: für den Empfänger...

          Was ist mit all den Usern, die ihre Mails herunterladen
          und offline öffnen/lesen? Willst du über die Schulter schauen?

          Und: Viele Mailprogramme (immer mehr) haben ähnliche Optionen
          wie diese hier von Thunderbird:
          [ ] Block loading of remote images in mail messages.
          [ ] Never send a return receipt.

          Natürlich haben *sehr viele* Javascript in HTML-Mails deaktiviert.

          Gruss
          chlori

        2. Tach,

          Das kann man bei HTML-Mails relativ zuverlässig herausfinden. Auch ein Nachteil: für den Empfänger...

          mich würde interessieren, wie du das rausfinden möchtest.

          mfg
          Woodfighter

          1. Hi Jens,

            mich würde interessieren, wie du das rausfinden möchtest.

            Der Standardversuch sind remote-pictures, das dürfte bei den meisten Mailempfängern auch klappen, die HTML-Mails zulassen.

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

            1. Tach auch,

              Der Standardversuch sind remote-pictures, das dürfte bei den meisten Mailempfängern auch klappen, die HTML-Mails zulassen.

              Nicht mehr lange.

              In Outlook 2003 (oder wie immer die neueste Version noch heisst) kann man das Bilder nachladen schon abstellen, allerdings weiss ich nicht was die Default-Einstellung ist.

              Wuerde mich nicht wundern wenn das ueber kurz oder lang (vielleicht sogar mit Win XP SP2?) auch bei Outlook Express geht.

              Und da Outlook/Outlook Express wohl der meistverbreitete Mailclient ist duerfte sich dadurch so einiges fuer Newsletteranbieter (und Spammer) aendern.

              Gruss,
              Armin

              --
              Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
              http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  6. Hallo zusammen!

    Hallo ebenfalls

    Mich würden mal Eure Meinungen für bzw. gegen HTML-Mails sowie alternativen dazu interessieren.

    das klingt vernünftig

    Ich habe folgendes Problem:
    Wir haben ein eigentlich ganz anständiges Corporate Design unserer Briefe, Website, Produkte etc.
    Jetzt soll es auch mehr oder weniger regelmaessige eMail-Newsletter geben, die sich am besten diesem Design anpassen sollen.
    Die Möglichkeit dazu, die ich kenne und umsetzen könnte, waeren HTML-Mails. Jetzt liest man allerdings in div. Foren und sonstigen Seiten im Netz immer wieder hitzige Diskussionen und Stellungnahmen, die sich eigentlich ziemlich eindeutig gegen HTML-Mails aussprechen.

    Ja ich möchte dazu keinen generellen Standpunkt vertreten sondern lediglich meine eigenen Gewohnheit dazu äussern.
    Ich will sparsame Mails. Meine Freund halte ich zu reinen Textmails an.
    Zu grosse Mails werden schon mal als Balast empfunden, und zwar unabhängig davon, ob ich solche Mails generell wünsche oder nicht.

    Corporate Identity lässt sich auch mit reinen Textmails realisieren.
    Wenn auch nicht in einem Layout Sinne.

    Ist diese Form der eMails tatsaechlich so unbeliebt und v.a. gefaehrlich, nicht oder nicht richtig anzukommen?

    Sie sind lästig, Abgesehen davon sind Formatierungen nicht bei allen Clients gleich gewährleistet.
    Ich habe gehört, einige betrachten alles über 3kB als Spam

    Was gibt es für Alternativen?

    Gut strukturierte Textmails,
    Eine übersichtliche Web-Präsenz die eigentlich solche Newsletters überflüssig macht.

    Welche Technik nutzen Amazon, ebay und Konsorten, Ihren eMails ein schönes Bild zu geben?

    weiss ich nicht
    Mein Provider sendet reine Textmails und ich bin ihm dankbar dafür.

    Bin um jeden Tipp und Anregungen dankbar,

    Viele Gruesse, EJ

    good mail
    Beat

  7. Moin!

    Welche Technik nutzen Amazon, ebay und Konsorten, Ihren eMails ein schönes Bild zu geben?

    Sie nutzen nichts. Jedenfalls nicht

    Die Mails von eBay sehen grausamst aus. Plain Text, gut formatiert und mit Absätzen versehen, wäre wesentlich lesbarer, als das HTML-Zusammengefrickel, was derzeit aktiv ist. Fazit: Kannste in die Tonne treten.

    Amazon ist sich hingegen noch nicht sicher: Einige Mails werden als HTML verschickt, wobei sinnvolle HTML-Tags und etwas Gestaltung (Textfarbe) genutzt werden, andere Mails sind Plain Text.

    - Sven Rautenberg