H2O: 3 Hintergrundteile - jeder anders - ohne JS?

Beitrag lesen

Hallo.

Also ich versuche per CSS den Hintergrund einer Datei anzupassen.

Aber erst mal eine Skizze, damit ihr euch das Ganze vorstellen könnt:

Menülink           Menülink           Menülink           Menülink
--------------------------------------------------------------------------
Menülink   |
Menülink   |                 Hauptteil
Menülink   |
Menülink   |      Text Text Text Text Text Text
           |      Text Text Text Text Text Text
           |      Text Text Text Text Text Text
           |                 Ende Hauptteil
           |

Also, jetzt ist allerdings mein Problem folgendes:
In der oberen Spalte (hinter den oberen Menülinks) soll eine Grafik liegen.
Und der Hintergrund der linken Spalte, in der die anderen Links sind, soll ebenfalls eine andere Farbe haben (z.B. grün).
Der Hauptteil soll allerdings auch in einer anderen Farbe (z.B. rot) sein.

Nun habe ich also insgesamt drei Teile.
Hätte ich nur die obere Hintergrundgrafik und den Hauptteil wäre es kein Problem. Dann könnte man Hintergrundfarbe und ein Hintergrundbild angeben und per background-repeat angeben, dass es nur einmal vorkommen soll.
Aber bei den drei Teilen macht mir die linke Navigation zu schaffen.

Zuerst hatte ich dafür eine große Grafik. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass diese dem User wohl kaum zuzumuten ist (viel zu groß).

Ich habe das Problem dann so gelöst, dass ich zuerst einfach ein <div id="left" style="background-color:#......;"> </div> notiert habe. Über JS, frage ich dann die Größe des Dokumentes ab und so bestimme ich dem div eine Größe.
Obere Navigation und Hauptteil sind wie oben beschrieben (mit background-repeat) festgelegt.
Das klappt auch gut, nur wenn JS nicht aktiviert ist, gibt es eben ein Problem. Ich habe dem div einen großen height-Wert angegeben, damit auch bei ausgeschaltetem JS noch der linke Bereich gedeckt ist. Aber dafür wird man dann weit runter scrollen können.

Aber da wird es doch hoffentlich eine andere Möglichkeit geben, dass besser hinzukriegen, oder?

Denn die, die ohne JS unterwegs sind sollen schließlich auch etwas Vernünftiges vorgesetzt bekommen.

Ich wäre dankbar für Ansätze oder Links, die mir helfen würden.

Vielen Dank, H2O

--
#*~!:     Endlich Ferien.
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html