Hallo,
Installiere dir den Krempel doch bitte _grundsätzlich_ aus den originalen Sourcen, oder, wenns denn sein muß, aus den distributionsspezifischen Paketen (*.rpm, *.deb usw.). Die gibts schon seit rund zehn Tagen für alle "großen" LINUX-Distributionen.
Wenn man einen Webserver betreiben will kann ich dir voll und ganz zustimmen, aber wenn jemand nur mit möglichst wenig Aufwand eine Testumgebung für seine PHP-Scripte haben will finde ich gerade das Kompilieren aus den Quellen, für jemanden der sich damit nicht auskennt und auch nicht auskennen will, zu viel verlangt. "PHP-Entwickler" ist leider in den seltensten Fällen mit "guter Administrator" gleichzusetzten und ich finde es daher sinnvoller, wenn ein "PHP-Entwickler" möglichst ohne Probleme seine Scripte testen kann und nicht erst verstehen muss wie man eine LAMP-Umgebung kompiliert und konfiguriert .
Ich empfehle in solch einem Fall einfach XAMPP, bzw. in diesem Fall LAMPP [1].
[1]http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html
gruß,
Severin
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
--Philip K. Dick