Hallo,
Hallo Thomas Meinike
Warum _so_ foermlich?
Es ist kein assoziatives Array, die gibt es in JS nicht.
Sagt wer? Ich habe mal im "Flanagan"-Referenzwerk von O'REILLY nachgesehen und dort kommt der Begriff vor.
Unter http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/array.htm#assoziative_arrays ist zu lesen:
"Assoziative Arrays sind besonders in Verbindung mit mehrdimensionalen Arrays sinnvoll. Sie ermöglichen unabhängig von der Position, den Wert eines Elements zu ermitteln. Nachteil ist, dass die Methoden des Array-Objekts nicht anwendbar sind. Auch kennen assoziative Arrays keine Eigenschaft length. Elemente eines assoziativen Arrays können stets nur mit dem Namen oder über eine for-in-Schleife angesprochen werden."
BTW: Auch "normale" Arrays werden beim Abfragen mittels typeof() als object behandelt:
var x=new Array();
x[0]=123;
alert(x[0]); // 123
alert(typeof(x)); // object
var y=new Array();
y[0]=new Array();
y[0]["bla"]=321;
alert(y[0]["bla"]); // 321;
alert(typeof(y)); // object
Außerdem schrieb ich etwas von impliziter Konvertierung in ein Objekt.
MfG, Thomas