Moin
oft lese ich hier im Forum, dass man anstelle von Beispielsweise den HTML Tags wie <center> oder <b> im CSS die Angaben machen soll, dies bei sehr vielen verschiedenen Tags.
Es geht hier primär um die Trennung von Inhalt und Layout. Damit ist recht leicht ersichtlich welche Elemente nicht in HTML beschrieben werden sollten.
<center> hat keinerlei sinngebende Bedeutung, dient nur der Anordnung von Elementen. Also ist es ein reines Layout-Element und wird durch geeignetes CSS ersetzt.
<b> genau das selbe. Anstatt <b> kann denn auch <strong> benutzt werden, denn:
<strong> heißt nicht "in Fettschrift" sondern, dass der Text Wichtigkeit besitzt. Wie der Browser das ausdrückt ist erst einmal ihm überlassen.
- Gibt es eine Liste, wo alle HTML Tags stehen, die eher mit CSS bearbeitet werden sollten, bei denen auch der entsprechende CSS-Befehl bei steht?
Die HTML-Tags werden nicht einfach 1:1 durch CSS ersetzt (womöglich noch jedesmal mit div oder span). Dadurch, dass du CSS-Eigenschaften auf quasi jedes beliebige Element anwenden kannst (auch kaskadiert) reicht es im allgemeinen ein paar Klassen zu setzen. Extra HTML-Tags sind für CSS nicht nötig.
- Werden die alten Tags wie <center> und <b> irgendwann ungültig,
also würden von neueren Browsern nicht mehr erkannt werden?
Die alten HTML-Standards behalten ja weiterhin ihre Gültigkeit. Lediglich wenn du z.B. einen Strict Doctype (oder XHTML 1.1/2.0) setzt (welche <center> nicht mehr enthalten) müsste ein Browser sie korrekterweise ignorieren.
Bleibst du bei HTML 4 Transitional (oder tiefer) sind alle darin enthaltenen Elemente weiterhin korrekt und der Browser sollte sie kennen.
Ob natürlich ein Browser in 10 Jahren tatsächlich noch darauf Rücksicht nimmt, kann keiner wissen. Genauso wenig, ob bis dahin unser heutiges CSS noch Relevanz hat.
- Ich habe gelesen, dass selbst <br> einer dieser "unerwünschten"
HTML-Tags ist. Stimmt das, und wenn ja, wie soll man das mit CSS ausdrücken?
<br> zur Markierung eines Zeilenumbruches ist durchaus legitim. Oft wird es allerdings zum Seitenlayout missbraucht (z.B. um Abstände zu zwischen Texten oder Bildern zu schaffen). In dem Fall ist es besser einfach mit CSS und margin zu arbeiten. Gleiches gilt auch für : Sehr häufig sieht man, dass damit Text eingerückt wird, dafür ist es nicht gedacht.
Fazit:
HTML: Sinnvolle Textauszeichnung
CSS: Layout
Tschö,
dbenzhuser