Hi dbenzhuser,
sorry, aber manchmal erinnern mich die Debatten um Form und Inhalt an die mittelalterliche Scholastik *g*
Es geht hier primär um die Trennung von Inhalt und Layout.
<b> genau das selbe. Anstatt <b> kann denn auch <strong> benutzt werden, denn:
<strong> heißt nicht "in Fettschrift" sondern, dass der Text Wichtigkeit besitzt. Wie der Browser das ausdrückt ist erst einmal ihm überlassen.
Es ist ja OK, wenn man vereinbart, in Zukunft statt b strong zu verwenden, aber das auch noch philosophisch begründen zu wollen, führt m.E. zu Fragen der Art, wieviel Engel auf einer Nadelspitze Platz haben. Außerdem erinnert an die Scholastik, dass jede Norm vom W3C einer Theodizee unterzogen werden muss. Es ist doch bloß eine technisch Norm, man kann seinem Leben dadurch keinen neuen Sinn geben *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge