Moin!
Es sind Root-Rechte. Läuft Apache nicht unter Root-Rechten? Ich versuche mal, was passiert, wenn ich es ändere.
Hm. Unter SuSE 9.1 ist scheinbar alles möglich. Mal wieder eine neues SID verkauft. *mecker*
Eigentlich sollte der Apache zwar vom Root gestartet werden (init- Skripte), aber dann auf einen anderen benutzer schwenken (wwwrun).
Den findest Du in der mit less -r /etc/passwd ganz oben, falls Deine Benutzer nicht gerade x.y. oder z beginnen. (natürlich geht auch sort /etc/passwd | tail -n1)
Die Zeile sollte etwa so aussehen:
wwwrun:x:30:8:WWW daemon apache:/var/lib/wwwrun:/bin/false
Benutzer:Passwort in Shadow:UID:GID:Beschreibung:Home:Shell
das bin/false ist korrekt, somit kann sich niemand als Apache anmelden.
Überprüfe also, ob dieser "Benutzer" Zugriff hat. Du kannst als Root jederzeit mit "su wwwrun" in dessen Rolle schlüpfen (und behältst Deine Shell).
Du kannst dann zum Beispiel "php -m" aufrufen.
oder php < sessionskript.php oder oder oder...
In dem Fall bekommst Du aber die Fehler angezeigt und nicht in das error_log geschrieben.
Am besten: Du willst einen Webserver? Nimm Debian. Sorry nach Franken.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.