fastix®: Session Support nachträglich installieren

Beitrag lesen

Moin!

Nunja, danke für diese doch interessante Unterweisung,

Das ist sie gewiss. Du hast geschrieben, Du kennst Dich damit nicht aus. Und um zu testen, ob Dein Apache darf, was er soll, ist das der beste Weg...

Generell jetzt der Weg zur Lösung Deines Problems:

  • Deinstalliere PHP und den Apache komplett
  • Installiere Apache, PHP und alle Module, die Du benötigts, komplett (also in einem Installationsvorgang) neu. (Manche Module müssen schon da sein, wenn PHP kompiliert wird)
        - benutze dazu den Yast und die Paketsuche
        - Achte darauf, das alle Paketabhängigkeiten und Widersprüche "aufgelöst" sind.
  • Benutze YOU um Deine System auf den neuesten Stand zu bringen.

Des weiteren kann ich Dir leider nur sagen, dass SuSE immer wieder Fehler macht. Und leider ist es so, dass die Versionsnummern bei SuSE keine Rückschlüsse zulassen. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass in einer 9.1er mehr Fehler drin sind als in der Version 9.0. Der Grund hierfür liegt z.B. im neuen Kernel und beim neuen KDE. Die 9.0 ist eher die "reife" Versionsnummer der Reihe seit 8.0. Die Kritik an SuSE diesbezüglich kommt aus allen Ecken und sollte in Nürnberg nicht mehr überhört werden.

Das letzte "gute" SuSE war in meinen Augen 7.2...davor 6.4 - Deshalb hatte ich Dich auch auf Debian verwiesen. Das ist aufgrund längerer Reifezeit wesentlich weniger fehlerbehaftet und für einen Server braucht man nicht das neueste KDE, Gnome oder Office. Du solltest  wirklich darüber nachdenken.

Alternativ: Mit SuSE 9.0 ging das, was Du brauchst, noch absolut problemlos.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.