Da es in der IT-Welt sowieso keine "echten Standards" gibt. Warum sollte ich denn dann da nachsehen.
Niemand zwingt dich.
Ich machs nicht, die Leute von MS machens nicht...
Simpel: Richte dich einfach nur nach deiner eigenen Nase. Damit kommst du bei einigen Kunden durch (sofern die wirklich 99% IE-Klientel haben und sich vom Rest niemand meldet und beschwert). Die anderen Kunden bleiben dann für uns, die wir uns nach Standards richten, browserübergreifende Seitenerstellung beherrschen und nicht nur an das schnelle Erledigen des Auftrags denken, sondern auch an die Kunden unserer Kunden - also die, welche letztendlich das Produkt benutzen müssen.
In deiner Welt möchte ich leben. Bei uns gehts nur darum: "Bis Termin X ist das Projekt fertig" ... "Wie das geht nicht? ... dann Tschüß"...