Cyx23: Seitenlayout: div Container mit float vs. absulute Bereiche

Beitrag lesen

Hallo Bubax,

  • Wie auch immer, die NS4-Unterstützung fliegt wieder raus.

ja, der NC4-Frust. Klar, diese Netscape 4 Unterstützung funktioniert nicht optimal, ansonsten wundert mich das etwas, gerade weil das CSS ("ausgiebigen alten Datenbestand") ja eher konstant bleibt und z.B. ein Tag zusätzlicher Entwicklung doch im Verhältnis zu den bis zu vielleicht 2% Besuchern (3.6 nach webhits.de) gerechtfertig wäre.

Viele Probleme entstanden wegen eingebundener Werbung (deren Code von uns nicht beeinflußt werden konnte bzw. durfte).

Eben deswegen sollte Netscape 4 m.E. hier nicht per jss angesprochen werden, sondern ein "normales" CSS erhalten.
Im Idealfall nur mit * Selektor vor problematischen Anweisungen und ggf. eine CSS-Weiche, z.B. Caio/Kommentar weiterentwickelt wie hier http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-nc4-crossover.html. Allerdings ist dann das Ganze natürlich mehr so sauber getrennt, aber es scheint ja sowieso serverseitig schon nach Useragent unterschieden zu werden, der Mozilla-Code schien mir anders auszusehen.

Der Doctype war denen gleich negativ aufgefallen...

Wo ist jetzt eigentlich der Nutzen von xhtml-transitional 1.0?

Zu guter letzt gibt es einen ausgiebigen alten Datenbestand, zu dem CSS-Angaben kompatibel gehalten werden müssen. Das war's für heute also mit der Unterstützung des NS4 - Ingo, bestelle bitte schöne Grüße an Deine Mutter! ;)

Hmm, da ist hart, muss ich da meinen Netscape 4 auch irgendwann ausrangieren?

Aber zumindest Heise hat seine Seiten in den letzen Monaten wieder zugänglicher gemacht, so geht es offenbar auch.

Grüsse

Cyx23