Hallo nochmal,
thx für die prompte Antwort.
HTML ist nicht das Werk von Möchtegern-WYSIWYG-Editor-Entwicklern.
Ich meine nicht WYSIWYG-Editoren, sondern z.B. PhaseV :)
HTML ist ein Standard, und der schreibt nun mal für das Element script ein Pflichtattribut type vor.
Das ist mir wohl bewusst. Ich bin auch ein Verfechter der Position, sich an die W3C-Standars zu halten, wenn irgend möglich.
Wolte eben nur wissen, ob es tatsächlich an sowas liegen kann, wenn ich mal wieder bei mir einen Fehler nicht finde.
Meine etwas abfällige Bemerkung bezog sich eher darauf, dass ich glaube, dass man einen JS-Newbie ziemlich verwirren kann, wenn man ihm als einzige Antwort auf seine Frage, warum sein JavaScript-Programm nicht geht ein "Dein type-Attribut fehlt" hinhaut - damit macht man aus einem nicht-funktionierenden, nicht-konformen Programm ein nicht-funktionierendes konformes Programm, was der Lösung des Problemes nicht besonders zweckdienlich ist. Trotzdem hab ich schon diverse Male solche Posts gelesen, und sowas find ich einfach albern.
Jörg