Was für ein Grafik-Format ist .pif ?
Katja
- grafik
0 Fabian St.0 Tim Tepaße0 Jens Müller0 wahsaga0 Andreas-Lindig0 Juan Saenz0 Detlef G.
0 Helmut Riedel0 Katja
Hallo Forum!
Ich habe jetzt erst seit kurzem einen eigenen computer, und seit erst ein paar Tagen habe ich Internet und eine mailadresse.
Jetzt habe ich vor kurzem von leuten die ich kenne aber auch von leuten die ich nicht kenne emails mit Anhang bekommen. damit kenne ich mich aber nicht so richtig aus, in meinem computerbuch steht, man klickt meist einfach auf diese Anhänge und dann öffnet der Computer die Datei von alleine mit dem richtigen program.
Also in der mail steht, da wird ein Bild mitgeschickt, aber wenn ich draufklicke dann geht das Grafik-Programm gar nicht auf. Ich habe die Bilder auch schon mal abgespeichert, und dann haben sie die Endung .jpg.pif oder .pif.
Eine Freundin von mir hat gesagt sie glaubt sie hat gehört .pif heisst "portable image format", aber das können nicht viele Bilderprogramme aufmachen. Sie sagt vielleicht braucht man photoshop, aber das habe ich nicht und ausserdem soll das schwierig zu benutzen sein.
Kennt ihr vielleicht ein Program, das die .pif-bilder aufmachen kann? Ich würde ja gerne wissen was da drin ist, teilweise schreiben meine Freunde totalen Quatsch in die eMails mit den Bildern, also sind das wohl ziemlich abgefahrene bilder.
Ich habe die Adresse von diesem Forum von einem Bekannten, der hat ganz dick dabeigeschrieben ich soll nur schwierige Fragen hier fragen, und vor allem in dem Archiv suchen, weil man mir sonst "den Kopf abreissen wird" :-). Dann traue ich mich vielleicht nicht mehr in das forum, ("denn da haben schon andere leute fast angefangen zu heulen"), und das wäre nicht gut, wenn ich mir es mit den wichtigen leuten verderbe, wenn ich mal eine wirklich schwierige frage fragen will.
Weil er nicht ans Telefon geht traue ich mich aber doch mal und habe auch im Archiv gesucht wie er gesagt hat. Aber das findet leider nichts wenn man grafik und pif eingibt und die ganzen Archive anklickt.
Vielleicht ist pif ja ganz neu? Das glaube ich aber eigentlich nicht, denn warum haben das dann alle, nur ich nicht? Vielleicht habe ich irgendwo falsch geklickt im windows und etwas kaputtgemacht? Gestern habe ich in der Systemsteuerung die Grafikkarteneinstellungen angesehen, vielleicht habe ich da diese pif-Grafiken abgestellt?
Katja
Hallo Katja!
Also in der mail steht, da wird ein Bild mitgeschickt, aber wenn ich draufklicke dann geht das Grafik-Programm gar nicht auf. Ich habe die Bilder auch schon mal abgespeichert, und dann haben sie die Endung .jpg.pif oder .pif.
Das Wichtigste zuerst: Öffne _niemals_ die Anhänge, wenn du nicht absolut sicher bist, ob die Mail wirklich von einem Bekannten kommt.
Und .pif Dateien sind __keine__ Bilder, sondern:
______________________________________________________________________
A Program Information File(.pif) dates back to the early versions of Windows. Basically, it's an information file that when you click on it the information in the file is used by Windows to run some program; including code that can be in the PIF file. It is a potentially dangerous file type and one should never click on one received via E-mail without extensive knowledge of exactly what it will do first.
______________________________________________________________________
Eine Freundin von mir hat gesagt sie glaubt sie hat gehört .pif heisst "portable image format", aber das können nicht viele Bilderprogramme aufmachen. Sie sagt vielleicht braucht man photoshop, aber das habe ich nicht und ausserdem soll das schwierig zu benutzen sein.
Nö, das ist falsch. Sie verwechselt das wohl mit .pdf (Portable document format)
Kennt ihr vielleicht ein Program, das die .pif-bilder aufmachen kann? Ich würde ja gerne wissen was da drin ist, teilweise schreiben meine Freunde totalen Quatsch in die eMails mit den Bildern, also sind das wohl ziemlich abgefahrene bilder.
So abgefahrene Bilder, dass sie dir gleich den Computer mit Viren vollhauen?
Ich habe die Adresse von diesem Forum von einem Bekannten, der hat ganz dick dabeigeschrieben ich soll nur schwierige Fragen hier fragen, und vor allem in dem Archiv suchen, weil man mir sonst "den Kopf abreissen wird" :-). Dann traue ich mich vielleicht nicht mehr in das forum, ("denn da haben schon andere leute fast angefangen zu heulen"), und das wäre nicht gut, wenn ich mir es mit den wichtigen leuten verderbe, wenn ich mal eine wirklich schwierige frage fragen will.
So schlimm sind wir nicht - oder doch? ;-)
---------------------------------------------------------
Grüße,
Fabin St.
Hallo Katja,
Also in der mail steht, da wird ein Bild mitgeschickt, aber wenn ich
draufklicke dann geht das Grafik-Programm gar nicht auf. Ich habe die Bilder
auch schon mal abgespeichert, und dann haben sie die Endung .jpg.pif oder
.pif.
PIF ist wie Fabian schon sagte eine Datei aus der Frühzeit der Computer. Für
den geneigten Virenschreiber hat sie den Vorteil, daß einige Mailprogramme
(aus dem Hause Microsoft) diese nicht anzeigen. Im Mailprogramm siehst Du
dann natürlich nur die Endung .jpg und denkst an ein lustiges Bild, das
keinen Schaden anrichten kann. Wenn Du es dann aber öffnest, wird irgendwelcher
Programmcode ausgeführt, zack, Dein Rechner ist von irgendeinem Virus
inzifiziert.
Genau jetzt wäre also die Zeit für die Installation eines aktuellen
Virenscanners. Tut mir leid. (MacAfee oder irgendwas von Norton oder
AV soll da gut sein. Da lässt Du Dir besser von denen helfen, die sowas
auch benötigen).
Und langfristig solltest Du über ein anderes Mailprogramm nachdenken, das
nicht Outlook im Namen trägt. Mozilla Thunderbird, Opera, The Bat, es gibt
massig an Alternativen.
Ich glaube, der letzte Virus, der mit dieser Masche (*.jpg.pif) versuchte,
den arglosen Benutzer reinzulegen, waren die diversen Netsky-Varianten;
als arroganter Mac-Nutzer brauche ich mich da aber nicht wirklich auf dem
laufenden zu halten.
Ich habe die Adresse von diesem Forum von einem Bekannten, der hat ganz
dick dabeigeschrieben ich soll nur schwierige Fragen hier fragen, und vor
allem in dem Archiv suchen, weil man mir sonst "den Kopf abreissen wird"
Einfach querlesen und selber entscheiden, als auf irgendeinen Ruf zu hören.
Im Prinzip ist dies hier ja ein Fachforum zum Thema Webseitenerstellung,
aber es reißt niemand jemanden den Kopf ab, wenn auch OT-Fragen gestellt
werden.
Tim
Hallo Katja,
Ich habe jetzt erst seit kurzem einen eigenen
computer, und seit erst ein paar Tagen habe ich
Internet und eine mailadresse.
Vielleicht ist pif ja ganz neu? Das glaube ich aber »» eigentlich nicht
Richtig, .pif ist ganz Alt. Dateien mi dieser Endung sind Programme fuer DOS.
[-- Finger weg wenn sowat per Email kommt --]
Aehnlich sieht es mit .com, und .exe Dateien aus.
Die Email am besten gleich loeschen, egal von wem die kommt.
Die meisten Email Programme zeigen Bilder, die als
Attachment gesendet werden, unter der Email an.
Also in der mail steht, da wird ein Bild
mitgeschickt, aber wenn ich draufklicke dann geht
das Grafik-Programm gar nicht auf. Ich habe die
Bilder auch schon mal abgespeichert, und dann haben
sie die Endung .jpg.pif oder .pif.
Yeah, der Virus versteckt sich sozusagen. Einige Email Programme zeigen _nicht_ den Tatsaechlichen Dateityp
an, sondern lassen sich Taeuschen und schneiden einen
Teil des Dateinamens ab.
Vielleicht habe ich irgendwo falsch geklickt im
windows und etwas kaputtgemacht?
Sehr warscheinlich, aber eher durch den Inhalt der
.pif Datei.
Les dir mal:
Viren & andere Tiere http://www.bsi-fuer-buerger.de/viren/index.htm
und Infiziert - und nun? http://www.bsi-fuer-buerger.de/infiziert/index.htm
durch, beides ist nicht sehr Technisch geschrieben,
und Verstaendlich.
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
hi,
Also in der mail steht, da wird ein Bild mitgeschickt, aber wenn ich draufklicke dann geht das Grafik-Programm gar nicht auf.
[...]
Ich habe die Adresse von diesem Forum von einem Bekannten, der hat ganz dick dabeigeschrieben ich soll nur schwierige Fragen hier fragen, und vor allem in dem Archiv suchen, weil man mir sonst "den Kopf abreissen wird" :-). Dann traue ich mich vielleicht nicht mehr in das forum, ("denn da haben schon andere leute fast angefangen zu heulen"), und das wäre nicht gut, wenn ich mir es mit den wichtigen leuten verderbe, wenn ich mal eine wirklich schwierige frage fragen will.
Weil er nicht ans Telefon geht traue ich mich aber doch mal und habe auch im Archiv gesucht wie er gesagt hat.
auch wenn meine vorposter das wohl eher ernst genommen habe, würde es mich doch wundern, wenn ich mit

daneben liegen sollte.
gruß,
wahsaga
Hallo,
auch wenn meine vorposter das wohl eher ernst genommen habe, würde es mich doch wundern, wenn ich mit
<img src="/images/13.gif" border="0" alt="">
daneben liegen sollte.
ja, solche Postings werden immer gern unter Mädchennamen abgesetzt :-) (oder eine Zeitlang mal als Christoph Schnauß ;-)
Gruß, Andreas
Also ich bin mir 99.99999999% sicher, dass das das Werk eines
<img src="/images/13.gif" border="0" alt="">
war.
Wenn nicht, dann entschuldige ich mich bei Katja, aber dann müsste sie genau die richtige Troll-Formulierung getroffen haben - ist halt sehr schwer, oder nicht?
Und nun was anderes: den Tag [ IMAGE:/images/n.gif ] kannte ich nicht, ist toll, ob mir jemand den URL mit der Liste mitteilt? (bin heute zu faul zum Suchen ;-))
Saludos,
Juan-Pablo
Hallo Juan-Pablo
Und nun was anderes: den Tag [ IMAGE:/images/n.gif ] kannte ich nicht, ist toll, ob mir jemand den URL mit der Liste mitteilt? (bin heute zu faul zum Suchen ;-))
Schau mal hier: http://forum.de.selfhtml.org/faq/ (Q-21)
Weiter unterstütze ich deine Faulheit aber nicht. ;-)
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef,
Schau mal hier: http://forum.de.selfhtml.org/faq/ (Q-21)
<img src="http://js.alphacentix.de/tmp/11.png" border="0" alt="">
Weiter unterstütze ich deine Faulheit aber nicht. ;-)
ist schon klar, deswegen habe ich mir gleich die ganzen FAQs durchgelesen (stimmt nicht, nur den Teil, wie ich eine Grafik einbinde, da die obige erstaunlicherweise noch fehlt und ich sie erst erstellen musste ;-))
Saludos,
Juan-Pablo
Hallo Juan-Pablo,
ist schon klar, deswegen habe ich mir gleich die ganzen FAQs durchgelesen (stimmt nicht, nur den Teil, wie ich eine Grafik einbinde, da die obige erstaunlicherweise noch fehlt und ich sie erst erstellen musste ;-))
Ab sofort kann diese Grafik mit [ msg:danke ] (ohne die Leerzeichen) eingebunden werden. Die FAQ wird auch dementsprechend ergänzt.
Also:

Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Also:
<img src="/images/18.png" border="0" alt="">
Bitte!
Grüße
Thomas
Saludos,
Juan Pablo
Hallo Katja,
nun möchte ich die Sache aufklären. Dateien mit der Erweiterung '.pif' hatten von Windows 1.0 bis Windows 3.11 die Funktion ein Symbol auf der Arbeitsoberfläche (Desktop) bzw. damals innerhalb des 'Dateimanagers' mit einer auführbaren Datei (Programm oder Befehlsscript) zu verknüpfen und Fenstereinstellungen u. a. Angaben zu speichern. Seit Windows 95 wurden diese Verknüpfungen mit der Dateierweiterung .lnk versehen. Die '.pif' Dateien funktionieren aber immer noch, weil Microsoft die Abarbeitung "alter Anwendungen" weiter unterstützt.
Diese Tatsache und die Unkenntnis von jüngeren Computernutzern wird von den Programmierern von Viren, Trojanern etc. ausgenutzt um ihre schädliche Software auf deren Computern zu installieren.
Dateien mit mehreren Dateierweiterungen (z.B. xxx.txt.pif ) sollte man generell nicht öffnen. Ebenso gefährlich sind zusätzliche Dateierweiterungen wie .bat,.cmd ,.com, .exe, .scr(eigentlich die Erweiterung von 'Bildschirmschoner').
MfG Helmut
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten... da bin ich wohl ziemlich blöd gewesen!
Naja - Anfängerpech... ich habe jetzt so eine Testversion von einem Virenscanner, der hat hoffentlich jetzt alles wieder aufgeräumt. Jetzt hoffe ich nur, dass keiner von meinen Freunden das Forum hier kennt, sonst lachen sich alle scheckich über mich! :-)
Hätte ich im Archiv nach "bild" und "pif" gesucht, hätte ich sogar was gefunden. Vielen dank auf jeden Fall noch und ich passe besser auf dann in Zukunft.
Und ihr habt wirklich eine süsse Gnom-Grafik da, was auch immer das heissen soll mit dem "trolle nicht füttern".
Katja
Hallo,
Naja - Anfängerpech... ich habe jetzt so eine Testversion von einem Virenscanner,
Dann nimm doch einen ordentlichen (nicht nur eine Testversion), den du regelmäßig aktualiesieren kannst: http://www.free-av.de/ frei für den privaten Gebrauch.
Grüße
Thomas
Hi Katja,
Und ihr habt wirklich eine süsse Gnom-Grafik da, was auch immer das heissen soll mit dem "trolle nicht füttern".
So süß die Grafik auch sein mag - ein Troll ist alles andere als das ;-) Lies dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet) durch, dann weißt du Bescheid. Du wurdest offensichtlich in [pref:t=83386&m=487259] für einen solchen gehalten...
Viele Grüße
Benjamin
Hallo,
Lies dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet) durch,
Was grober Unfug ist:
"Im Usenet und in vergleichbaren Internet-Medien werden Menschen als Troll bezeichnet, die Beiträge verschicken,"
Blödsinn! So ein Mennsch ist ein Elch.
"Auch die Beiträge selbst werden als Troll bezeichnet."
Das ist richtig. Und "Don't feed the troll" heisst ja eigentlich "bitte vergößere diesen Thread (diese Diskussion) nicht mit weiteren Beiträgen".
Das ganze zeigt wiederum sehr schön die "Wiki-Krankheit": jeder kann was "Beitragen", ohne dafür gründlich recherchiert zu haben und das wird dann als "Wissen" weitergegeben.
Unlängst hatte ich mit Freunden eine Diskussion, wo wir "festgestellt" haben, dass das "Schlampigsein" wohl die neue zivilisatorische Krankheit ist. Denn fast keiner will sich mehr die Zeit für gründliches Arbeiten nehmen und das schlägt sich in so ziemich allen Belangen des Leben nieder. Es wird gerade mal so auf die Schnelle was gemacht und dann 'is es gut' und ob das Ergebnis wirklich hält was es verspricht, scheint weder die Geber- noch die Nehmerseite zu interessieren. Nach- bzw. hintergefragt wird nicht mehr.
Uns so verdummen wir alle, langsam aber stätig.
Grüße
Thomas
Holladiewaldfee,
Uns so verdummen wir alle, langsam aber stätig.
Die Summe der menschlichen Intelligenz ist eine Konstante. Das Problem ist das Bevölerungswachstum.
Ciao,
Harry
Moin!
Lies dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet) durch,
Was grober Unfug ist:
"Im Usenet und in vergleichbaren Internet-Medien werden Menschen als Troll bezeichnet, die Beiträge verschicken,"Blödsinn! So ein Mennsch ist ein Elch.
Das hätte ich ja wahrscheinlich auch gesagt, aber selbst das Jargon-File ist gegen dich: http://www.catb.org/~esr/jargon/html/T/troll.html
Das ganze zeigt wiederum sehr schön die "Wiki-Krankheit": jeder kann was "Beitragen", ohne dafür gründlich recherchiert zu haben und das wird dann als "Wissen" weitergegeben.
Was hat dich davon abgehalten, zu recherchieren und den Beitrag zu verbessern?
- Sven Rautenberg
Hallo Swen,
Das hätte ich ja wahrscheinlich auch gesagt, aber selbst das Jargon-File ist gegen dich: http://www.catb.org/~esr/jargon/html/T/troll.html
Die ist 1) englisch, 2) weiter müsste ich gar nicht erzählen, aber trotzdem sagen sie auch noch an der ersten Stelle:
"The well-constructed troll is a post that induces [...]."
Weiters darf ich dir einige Links zum Thema anbieten:
http://www.rhusmann.de/kuerzel/kuer80q6.htm#ytroll
http://www.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&frame=right&th=c46084bd771198ac&seekm=slrn6jstku.116.sutok%40babelon.in-brb.de#link11
http://www.google.de/groups?q=Elch+Troll&hl=de&lr=&ie=UTF-8&scoring=r&as_drrb=b&as_mind=1&as_minm=1&as_miny=1997&as_maxd=31&as_maxm=12&as_maxy=1999&selm=3563c37d.5739322%40news.pf.bawue.de&rnum=3
Das ganze zeigt wiederum sehr schön die "Wiki-Krankheit": jeder kann was "Beitragen", ohne dafür gründlich recherchiert zu haben und das wird dann als "Wissen" weitergegeben.
Was hat dich davon abgehalten, zu recherchieren und den Beitrag zu verbessern?
Dass ich nicht jeder bin.
Grüße
Thomas
PS: ich _habe_ schon seinerzeit recherchiert.