Hi,
hier mal ein paar Gedanken von mir...
Herr Karzauninkat (Webdesign) hat im Internet "Die goldenen Regeln für schlechtes HTML" aufgestellt!
Das haben schon viele getan, und es werden auch noch viele tun. Das ist kein Grund; schlecht ist HTML, wenn es zu weit vom Validator abweicht.
Meine Homepage ist eine Hobbyhomepage, die mein Bekannter Arnim von Elverfeldt aus Marsberg für mich programmiert hat.
Aha. Und ich weiß jetzt, was der so macht und was der kann...
Ich bin Frührentner und kann mir keine großen Ausgaben leisten!
Aber du hast Zeit (und sag jetzt bitte nicht: Rentner haben weniger Zeit als früher, als sie täglich noch 8 Stunden gearbeitet haben!). Und da du Zeit hast: Lerne HTML (kauf dir ein Buch, lies SelfHTML oder was auch immer), oder verwende einen WYSIWYG-Editor (Mozilla Composer, Frontpage).
Weiteres:
- Die Bilder unten sind blau umrahmt. Sieht aus wie ein Link - aber der Besucher wird enttäuscht...
- <title> W W W . V O L L T R E F F E R . B I Z ! ! ! </title>
Kann man mit CSS besser lösen, die Leerzeichen am Anfang und am Ende werden eh ignoriert
- Warum versteckt sich hinter "unsere neuesten artikel" ein gästebuch???
- Über das Design reden wir hier mal gar nicht, ich sag nur eines: Außer Schwarz und Weiß solltest du am besten so selten wie möglich reine Farben nehmen!
E7