Hallo Christian Seiler, (Cool, das {$name}-ding funktioniert, aber es könnte doch noch den Nachnamen wegschneiden, dann klingt es freundlicher.]
Naja, kompilieren und die .exe ins cgi-bin-Verzeichnis kopieren - dann sollte das gehen.
Ich habe kein CGI-Bin-Verzeichnis, aber ich werde mir dann mal eins anlegen. Eigentlich brauche ich die datei aber woanders, d.h. ich werde mir vielleicht doch keins anlegen. mal sehn.
Mit getenv aus der C-Standardbibliothek oder mit der globalen Variable environ - wie man sich halt auch sonst Umgebungsvariablen in C holt.
aja klar, d.h. kein problem, ich suche sowieso erst mal eine gute doku für C, da ich damit bis jetzt noch nicht programmiert habe, aber mir vorgenommen habe, mich mit dem thema "gründlicher" auseinanderzusetzen, da ich mir auch noch ein "Datentransfertool" in C programmieren wollte (eigentlich nur eine Art FTP-Client, der sich mit meinem Server verbindet, eine Windows-Explorer-ähnliche-Oberfläche bereitstellen soll und mit ein paar Assistenten sowie einer chm ausgestattet sein soll :-).
Ma sehn :-|)
WauWau
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...