Hallo Vinzenz,
Hat Dir Matti doch erklärt: Diese werden im kompilierten Programm abgelegt. C erkennt das Ende eines Strings an der Null (Null-terminierte Strings). Also sind Strings sogar lesbar, wenn Du die Exe in einem Editor Deiner Wahl öffnest, sogar in Notepad stechen die ins Auge. Dafür musst Du noch nicht einmal disassemblieren.
hm - wie kannst du dann passwörter speichern? Außerdem: Was für einen Unterschied macht es letztenendes, wenn die .exe irgendwo im root nicht in der cgi-bin liegt, wenn beim apachen sowieso eingestellt ist, dass er _alle_ "exe" ausführen soll (wie das auch immer geht) ?
wauWua
--
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...