Hallo WauWau
Es ist möglich, aus dem Computerprogramm wieder auf das Ursprungsprogramm zu schließen.
Naja, mir ist es auf jeden fall unklar, wieso man aus einer kompilierten .exe an den source-code kommen sollte - afaik unmöglich - also, wo liegt der trick?
Es muss ja nicht 1:1 der source-code sein, aber die Struktur ist weitgehend die gleiche. Diese Technik nennt man auch Reverse Engineering.
Nur zur Info, wenn du da Passwörter usw. abspeicherst -> die können ausgelesen werden, wen jemand an dein Programm kommt (ist schwerer als bei PHP oder so, aber möglch).
genau - wie? Ich meine, du musst ja anhand von 0en und 1en an den original-c-code rankommen, und das erscheint mir doch irgendwo als ein problem...
Hat Dir Matti doch erklärt: Diese werden im kompilierten Programm abgelegt. C erkennt das Ende eines Strings an der Null (Null-terminierte Strings). Also sind Strings sogar lesbar, wenn Du die Exe in einem Editor Deiner Wahl öffnest, sogar in Notepad stechen die ins Auge. Dafür musst Du noch nicht einmal disassemblieren.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz