molily: <title> bei javascript pop-ups

Beitrag lesen

Hallo,

popUpWin = open([...]

document.open? this.open? irgendwasAnderes.open? Sag doch einfach, was Du meinst.

open(...); als Methodenaufruf von window.open ist technisch im obigen Kontext okay und es ist auch eindeutig. open() sollte äquivalent zu this.open() sein, und this zeigt im Kontext einer solchen Funktion (einer Methode des window-Objektes) immer auf window (bzw. self, also this===self), wenn ich mich nicht irre. open(); kann somit nicht als document.open interpretiert werden, genausowenig wie ein Funktionsaufruf popUpWindow(...); außerhalb eines bestimmten Kontexts eine Funktion ansprechen kann, die zum document-Objekt gehört (window.document.popUpWindow=function (...) {...} u.ä.).

Wenn ich dich richtig verstehe, könnte man mit der Begründung ebenso dafür argumentieren, dass auf eigene »primitive values« und Funktionen immer explizit über window.variablenname bzw. window['variablenname'] und window.meinefunktion() bzw. window'meinefunktion' zugegriffen wird, da sie ja wie die eingebauten Methoden Eigenschaften des jeweiligen window-Objektes sind. Darin erkenne ich wenig Sinn. Beim Zugriff auf eingebaute Methoden würde es höchstens die (Menschen-)Lesbarkeit des Codes verbessern, vielleicht meintest du das auch.

Mathias