Ruth: mail Funktion und text/plain bzw. text/html

Guten Tag, Ihr Cracks,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mit der mail Funktion einen Newsletter an div. user verschicken, in dem es einen Link auf eine Seite geben soll (zum Newsletter abbestellen). Wie kann ich einen Link programmieren, der auch funktioniert, wenn der user nur mails im text/plain-Format empfangen kann? Ist das dann überhaupt möglich? Und zweitens: Gibt es eine Möglichkeit, bevor die mail versendet wird, herauszufinden, ob der user Mails text/html-Format empfangen kann oder nicht? Dann könnte ich nämlich zwei Arten Mailtext generieren und den entsprechenden versenden.
Vielen Dank im Voraus!

  1. Wie kann ich einen Link programmieren, der auch funktioniert, wenn der user nur mails im text/plain-Format empfangen kann? Ist das dann überhaupt möglich?

    Nein. Allerdings generieren viele Mailclients automatisch einen anklickbaren Link, wenn Sie im Mailtext einen URL erkennen.

    Dann könnte ich nämlich zwei Arten Mailtext generieren und den entsprechenden versenden.

    Nein, kann man nicht herausfinden. Es gibt aber den wunderbaren MIME-Typ "multipart/alternative". Die Mail enthält dabei einen text/plain- und einen text/html-Part (text/plain-Part zuerst!). Der Mailclient sucht sich dann den entsprchenden Part selbsrt aus.

    Die Suche geht gerade nicht, Du findest aber Beispiele und mehr Infos dazu im Archiv...

    Gruß

    Henk

  2. Holladiewaldfee,

    Ich möchte mit der mail Funktion einen Newsletter an div. user verschicken, in dem es einen Link auf eine Seite geben soll (zum Newsletter abbestellen). Wie kann ich einen Link programmieren, der auch funktioniert, wenn der user nur mails im text/plain-Format empfangen kann?

    Garnicht. Es ist Sache des Clienten, ob er Internetadressen im Text erkennt und in anklickbare Links umwandelt.

    Und zweitens: Gibt es eine Möglichkeit, bevor die mail versendet wird, herauszufinden, ob der user Mails text/html-Format empfangen kann oder nicht?

    Nein, wie auch?

    Verschicke die eMail als multipart/alternative. Jeder halbwegs moderne eMail-Client, egal ob html-fähig oder nicht, sollte damit umgehen können.

    Dann könnte ich nämlich zwei Arten Mailtext generieren und den entsprechenden versenden.

    multipart/alternative tut genau das, nur daß beide Varianten (html / plaintext) in einer eMail versendet werden und es dem Clienten freigestellt wird, eine der beiden auszuwählen.

    Reine HTML-Mails solltest Du sowieso nicht versenden, da einige Spam-Filter (z.B. Spamassassin) dies als Kriterium für Spam ansehen.

    Ciao,

    Harry

    --
      Schnee :) Skitour gefällig?
      http://harry.ilo.de/projekte/berge/