Hi,
Okey schon da...
"schon" ist gut...
.htaccess:
#.htaccess-Datei fuer Web-Verzeichnis /my
AuthType Basic
AuthName "My.Zepi"
AuthUserFile /usr/local/apache/htdocs/my/dateien/.htusers
AuthGroupFile /usr/local/apache/htdocs/my/dateien/.htgroupes
require user xstream
require group My.Zepi
hm. Zwei Dinge gefallen mir dabei nicht:
1. zwei require-Anweisungen. Da bin ich mir nicht sicher, ob das so erlaubt ist - ist in Deinem Fall ja auch unsinnig, über die Gruppe ist ja schon festgelegt, daß der User xstream rein darf...
2. Der Gruppenname mit dem Punkt drin. Auch da bin ich mir nicht sicher, ob das so erlaubt ist.
.htusers:
#Benutzerdatei fuer My.Zepi
xstream:INjle/a9/Jxv6
Wie hast Du dieses Paßwort erzeugt?
Nach crypt sieht das nicht aus (oder sind da / erlaubt? Ich glaube eher nicht).
Und nach der Apache-MD5-Variante sieht das auch nicht aus.
.htgroupes:
(warum eigentlich groupes statt groups? - ist zwar kein Fehler, aber die französische Variante wirkt für mich fehl am Platz)
Gruppendatei fuer My.Zepi
My.Zepi: xstream
Immer noch der . im Gruppenname...
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.