Was geht mit den Browsern?
Nick
- html
Gudn Tag,
Also, ich weiss net, was mit den browsern abgeht, das kann doch net sein...
Also ich hab meine Seite mal mit Sichtbaren tabellen:
http://www.nickshomepage.de/haupt/index.php?border=1
So wie das im IE aussieht ist es richtig, so gehörts hin.
Im Opera ist das Logo in der Mitte ganz winzig
Im Safari ist alles komplett verschoben und hat irgendwie nix mehr mit dem ursprünglichen Quelltext zu tun.
Und so geht das weiter.
Kann mri einer sagen, ob das irgendwie an mir liegt, dass ich was falsch verschachtelt habe oderso,oder verstehen Safari und CO diese verschachtelungen einfach nicht?
THX fü r jede Hilfe, Nick.
Gudn Tag,
Moin!
Also, ich weiss net, was mit den browsern abgeht, das kann doch net sein...
Ich weiß nicht, was mit dir bzw. deinem Browser abgeht: Ich hab die gewünschte Auflösung, sehe aber eine Menge an Scollbars, die das Leben nicht gerade einfacher machen. Abgesehen davon, wofür brauchst du Cookies, Java und den ganzen anderen Kram, ich sehe nichts davon!
Außerdem, was soll der Reload?
Also ich hab meine Seite mal mit Sichtbaren tabellen:
http://www.nickshomepage.de/haupt/index.php?border=1So wie das im IE aussieht ist es richtig, so gehörts hin.
Wie soll es den aussehen? Ich habe keinen IE zur Verfügung, wie wärs denn mal mit nem Screenshot?
Im Opera ist das Logo in der Mitte ganz winzig
Im Safari ist alles komplett verschoben und hat irgendwie nix mehr mit dem ursprünglichen Quelltext zu tun.
Abgesehen davon, dass man letztere Behauptung so nicht stehenlassen kann, siehts mit Mozilla 1.5 einigermaßen passabel aus. Lediglich der linke Teil nimmt - meiner Meinung nach - etwas zu viel Platz ein.
Und so geht das weiter.
?
Kann mri einer sagen, ob das irgendwie an mir liegt, dass ich was falsch verschachtelt habe oderso,oder verstehen Safari und CO diese verschachtelungen einfach nicht?
Sagen wirs mal so, der IE ist unter der Haube schon etwas in die Jahre gekommen.
THX fü r jede Hilfe, Nick.
Robert
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Außerdem, was soll der Reload?
LOL hast du die Seite 5 Minuten begutachtet, dass du den mitbekommst?
Keine Ahnung, ich möchte die Seite eben aktuell halten.
Und falls jemand mal länger als diese 5 Minuten auf der Seite bleibt, sitzt er nicht mehr vor dem Bildschirm.
Und wenn er dann urückkommt ist die Seite wenigstens aktuell ;-)
Also ich hab meine Seite mal mit Sichtbaren tabellen:
http://www.nickshomepage.de/haupt/index.php?border=1So wie das im IE aussieht ist es richtig, so gehörts hin.
Wie soll es den aussehen? Ich habe keinen IE zur Verfügung, wie wärs denn mal mit nem Screenshot?
ICh hab nun einen Screenhshot, URL usw. im oberen Post (schon in diesem Thread)
Im Opera ist das Logo in der Mitte ganz winzig
Im Safari ist alles komplett verschoben und hat irgendwie nix mehr mit dem ursprünglichen Quelltext zu tun.Abgesehen davon, dass man letztere Behauptung so nicht stehenlassen kann, siehts mit Mozilla 1.5 einigermaßen passabel aus. Lediglich der linke Teil nimmt - meiner Meinung nach - etwas zu viel Platz ein.
Ja, aber ich hab ja alles in %-Angeben gemacht, deshalb müsste es ja überall gleich sein...
Und so geht das weiter.
?
Bei jedem Browser ist was anderes nicht in Ordnung, verzerrt oder verscoben :-(
Kann mri einer sagen, ob das irgendwie an mir liegt, dass ich was falsch verschachtelt habe oderso,oder verstehen Safari und CO diese verschachtelungen einfach nicht?
Sagen wirs mal so, der IE ist unter der Haube schon etwas in die Jahre gekommen.
?
Bye, Nick®.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Hallo Deutschland, Österreich und die Schweiz ;-)
Außerdem, was soll der Reload?
LOL hast du die Seite 5 Minuten begutachtet, dass du den mitbekommst?
Wozu denn, steht doch alles in deinem Quelltext:
<meta http-equiv="refresh" content="600">
Gruß Bjoern
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Hallo Deutschland, Österreich und die Schweiz ;-)
LOL
Außerdem, was soll der Reload?
LOL hast du die Seite 5 Minuten begutachtet, dass du den mitbekommst?
Wozu denn, steht doch alles in deinem Quelltext:
<meta http-equiv="refresh" content="600">
Hmmm, ok, 10 Minuten....
Egal, das hilftmir leider nicht weiter...
Ich habe jetzt gehört, dass man mit netscape 4.7 (mit dem Composer) das so bearbeiten kann, dass es kompatibel wird...
Aber der Installer hängt sich immer auf...
Weiss jemand nen Link zu nem Installer der unter XP auch läuft?
Bye, Nick®.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Forumsbenutzer
Außerdem, was soll der Reload?
LOL hast du die Seite 5 Minuten begutachtet, dass du den mitbekommst?
Nö, während ich die Antwort geschrieben habe, merkte ich auf einmal, dass die Bandbreite für andere Dinge nach unten ging und dann habe gemerkt, dass ein Tab Aktivität zeigte.
Keine Ahnung, ich möchte die Seite eben aktuell halten.
Dass kann man auch anders erreichen, indem du z.B. einen Last-modified Header sendest.
Und falls jemand mal länger als diese 5 Minuten auf der Seite bleibt, sitzt er nicht mehr vor dem Bildschirm.
Woher willst du das wissen?
Ja, aber ich hab ja alles in %-Angeben gemacht, deshalb müsste es ja überall gleich sein...
Theoretisch schon.
Sagen wirs mal so, der IE ist unter der Haube schon etwas in die Jahre gekommen.
?
Naja, M$ hat die letzten Jahre am Innenleben des IE nicht viel gemacht, so dass er Probleme mit diversen neuen Standards wie z.B. XHTML hat. Opera, Mozilla und Safari/KHTML/Konqueror hingegen werden immer noch ständig weiterentwickelt, so dass mit denen viel mehr möglich ist.
Bye, Nick®.
Auf wiedersehen
Robert
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Keine Ahnung, ich möchte die Seite eben aktuell halten.
Dass kann man auch anders erreichen, indem du z.B. einen Last-modified Header sendest.
Bringt mir aber nicht viel
Und falls jemand mal länger als diese 5 Minuten auf der Seite bleibt, sitzt er nicht mehr vor dem Bildschirm.
Woher willst du das wissen?
Weil die Startseite normalerweise nichjt soviel zu bieten hat, dass sie 10 Minuten (ja, es sind 210, hab mich da am Anfang verschrieben) auf dem Bildschirm bleibt...
Ja, aber ich hab ja alles in %-Angeben gemacht, deshalb müsste es ja überall gleich sein...
Theoretisch schon.
Sagen wirs mal so, der IE ist unter der Haube schon etwas in die Jahre gekommen.
?
Naja, M$ hat die letzten Jahre am Innenleben des IE nicht viel gemacht, so dass er Probleme mit diversen neuen Standards wie z.B. XHTML hat. Opera, Mozilla und Safari/KHTML/Konqueror hingegen werden immer noch ständig weiterentwickelt, so dass mit denen viel mehr möglich ist.
Aber das Problem ist ja, dass es im IE geht, in den anderen aber nicht....
Bye, Nick®.
hi,
Und falls jemand mal länger als diese 5 Minuten auf der Seite bleibt, sitzt er nicht mehr vor dem Bildschirm.
Woher willst du das wissen?
Weil die Startseite normalerweise nichjt soviel zu bieten hat, dass sie 10 Minuten (ja, es sind 210, hab mich da am Anfang verschrieben) auf dem Bildschirm bleibt...
und was bringt dann der automatische reload?
wenn deine seite nicht viel inhalt bietet, habe ich sie bis dahin wahrscheinlich schon wieder verlassen.
und wenn nicht, dann wird der reload gemacht, um mir danach das gleiche bisschen inhalt erneut anzuzeigen - oder willst du mir etwa erzählen, dass die wahrscheinlichkeit, dass du gerade in den zehn minuten, die die seite bei mir geöffnet sein könnte, eine weltbewegende änderung des inhaltes vornimmst, besonders hoch sein soll?
gruss,
wahsaga
Hallo Nick,
Kann mri einer sagen, ob das irgendwie an mir liegt, dass ich was falsch verschachtelt habe oderso,oder verstehen Safari und CO diese verschachtelungen einfach nicht?
ohne zu wissen, wie es eigentlich aussehen soll, ist das wirklich schwer zu sagen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, daß Safari valide Dokumente meist standardkonform darstellt. Deshalb rate ich Dir zunächst, Dich um http://validator.projektmedien.de/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.nickshomepage.de%2Fhaupt%2Findex.php%3Fborder%3D1&doctype=Inline zu kümmern, da liegt noch einiges im Argen, das sollte aber zu beheben sein.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Hallo Nick,
Moin,
ohne zu wissen, wie es eigentlich aussehen soll, ist das wirklich schwer zu sagen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, daß Safari valide Dokumente meist standardkonform darstellt. Deshalb rate ich Dir zunächst, Dich um http://validator.projektmedien.de/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.nickshomepage.de%2Fhaupt%2Findex.php%3Fborder%3D1&doctype=Inline zu kümmern, da liegt noch einiges im Argen, das sollte aber zu beheben sein.
Das meißte was der bemängelt ist eh quatsch, hab mir das doch schon angeschaut...
Beispiel: ICh habe eine URL verlinkt.
http://kontakt.nickshomepage.de/?form=true&subj=Copyrightfragen
^
|
Dann bemängelt er mir das da -------------
genau, diese & in der URL, wie soll ich das denn sonst machen.
Oder nach dem Doctype <html>
Passt ihm nicht. Ist ja nicht erlaubt.
Egal, ich habe jetzt einen Screenshot gemacht, siehe Post weiter oben...
Danke nochmal.
Bye, Nick®.
Hi,
Das meißte was der bemängelt ist eh quatsch, hab mir das doch schon angeschaut...
Du hast offensichtlich sehr wenig Ahnung von HTML.
Behebe diesen Mangel.
Beispiel: ICh habe eine URL verlinkt.
http://kontakt.nickshomepage.de/?form=true&subj=Copyrightfragen
Dann bemängelt er mir das da -------------^
Klar, muß er ja auch, weil das als & geschrieben werden muß´.
Oder nach dem Doctype <html>
Passt ihm nicht. Ist ja nicht erlaubt.
Du hast ja auch vorher schon ein meta-Element, wodurch html und head bereits implizit geöffnet sind (dank der optionalen Starttags dieser Elemente).
Im head-Element ist selbstverständlich kein html-Element mehr erlaubt.
Solange Dein HTML nicht korrekt ist, darfst Du nach dem SISO-Prinzip *) keine korrekte Darstellung erwarten.
*) SISO: Shit in, Shit out.
cu,
Andreas
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
OK, hier ein screenshot:
Und in Opera und Safari usw. wird es eben nicht so angezeigt.
Da wird dann das Logo in der Mítte auf 2*2 cm verkleinert, Tabellen verschoben und die Buttons nicht so im kreis angezeigt, sondern die sind da auch verschoben und ergeben keinen Kreis.
Achso die URL ist jetzt
http://www.nickshomepage.de/haupt/start.php
bzw mit Border
http://www.nickshomepage.de/haupt/start.php
Nochmal Danke für eure Mühen...
Bye, Nick®.