Hi,
ich lese überall, dass es ach so schrecklich ist, MySQL Queries direkt in die mysql_query() Funktion zu schreiben. Stimmt das, falls ja warum?
wenn Du das genannte Objekt direkt mit einer Zeichenkette parametrisierst, dann hast Du eine einfachere Loesung als wenn Du es mit einer Variablen parametrisierst.
Was daran schrecklich sein soll ist unklar. Auch im uebertragenden Sinne.
Wo ist der Unterschied ob ich das Query zuerst in einer Variablen speichere und diese dann in die Funktion schreibe oder ob ich das Query direkt reinschreibe?
S.o.. - Technisch gesehen haettest Du eine zusaetzliche Schicht eingezogen, wenn Du mit Variablen statt Konstanten parametrisierst. Das kann manchmal Vorteile haben. So kann der eigentliche Datenzugriff z.B. auf die genannte Art modularisiert (serialisiert?) werden.
Gruss,
Lude
"Gemobbt wird aus Berlin."