Sven Rautenberg: Alle Browser XHTML-Fähig

Beitrag lesen

Moin!

ich habe eine Seite die XHTML konform ist, zeichne diese aber mit HTML 4.0 aus.

Das ist schlecht. Wenn du XHTML schreibst, gib einen XHTML-Doctype an, alles andere ist falsch.

Macht das Sinn oder kommen alle Browser mit einer "XHTML Auszeichnung" klar?

Die Browser haben, wenn überhaupt, dann mehr Probleme mit XHTML an sich, als mit dem DOCTYPE.

Ich habe z.B. oft mit dem Internet Explorer das Problem, das XHTML Seiten mir in unformatierten XML-Format ausgegeben werden.

Falscher Mimetyp.

Ist es Wichtig das Dokument mit der Dateiendung .xhtml zu benennen? Ich  arbeite bei der Seite nämlich noch mit mod_rewrite und deshalb habe ich eigentlich gar keine Dateiendungen angegeben.

Namen sind Schall und Rauch. Die Seiten dürften auch auf .qztrztrzd enden, wenn du willst. Stört den Browser nicht, wenn er die Seiten über HTTP erhält.

- Sven Rautenberg

--
Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
(Hagakure: The Way of the Samurai)