Sven Rautenberg: Alle Browser XHTML-Fähig

Beitrag lesen

Moin!

Namen sind Schall und Rauch. Die Seiten dürften auch auf .qztrztrzd enden, wenn du willst.
Stört den Browser nicht, wenn er die Seiten über HTTP erhält.

Soweit die Theorie. Die Praxis sieht so aus, dass ein gewisser $chergen-Browser beispielsweise
versucht, anhand der Endung den MIME-Typ zu erraten -- egal, was man im Content-Type-Header
schickt. Es ist also nicht *völlig* egal.

Einspruch. Dass der $chergenbrowser vollkommen idiotische Tests macht, ist unbestritten, aber die Dateiendung wird erst an dritter Stelle geprüft. Man muß außerdem nur einen unbekannten Mimetyp mitschicken, und schon unterläßt der IE jegliche weitere Inhaltsprüfung. Dass er unbekannte Mimetypen dann meist zum Download anbietet, ist die andere Sache...

http://msdn.microsoft.com/workshop/networking/moniker/overview/appendix_a.asp

- Sven Rautenberg

--
Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
(Hagakure: The Way of the Samurai)