Hi,
ich habe gestern für einen Kunden die erste Umlautdomain angemeldet. http://www.klöndeele.de Die passende mit Umschrift-Umlauten (wie heißen die Doppelbuchstaben denn eigentlich?) schon weg.
Der Inhaber hat ebenfalls eine Kneipe und sperrt diese Domain, ohne sie zu benutzen, nun schon ewig.
Woraus schließt Du das?
Weil keine Inhalte über http auf Port 80 hinterlegt sind?
Das schließt noch lange keine anderweitige Nutzung der Domain aus.
Leider kann ich die Domain weder anpingen (DOS-Box Ping oder über Linux-Host ping), noch im Browser (MSIE 5.5) aufrufen.
Benutze den Punycode statt des Domainnamens inkl. Umlaut.
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.