Moin!
Danke für den Tipp mit dem Punycode. Ich komme dann bis zum Server, der kann aber den Code nicht auflösen auf den Virt Host.
Hat also noch keinen Zweck so als Schnellschuss mit den Umlauten. War ja auch zu erwarten.
Die Sache mit dem Punycode und den Umlautdomains ist die: Man hat entschieden, die Umwandlung der Domains mit Umlauten (IDN-Domain) in den Punycode (ACE-String) komplett dem vordersten Client zu überlassen. Das DNS-System sowie alle anderen Anwendungen auf Servern ändern sich absolut nicht.
Im DNS-System ist nur der gewandelte ACE-String "xn--...." bekannt - und nur der wird genutzt. Das gilt auch für die ServerName-Angabe beim Apache.
Dass der IE sowie mutmaßlich sämtliche existierenden Netzwerktools wie Ping etc. diese Umwandlung derzeit noch nicht implementiert haben (zumindest unter Windows nicht - dazu müßte die gesamte Windows-Welt ein Update machen), sorgt aber in der Tat dafür, dass man Umlautdomains aktuell einfach vergessen kann. Als _Zusatz_ für eine gleichlautende ASCII-Domain ohne Umlaute sieht das vielleicht ganz anders aus (da hat man dann nur mit den IE-Nutzern sowie den älteren anderen Browserversionen zu kämpfen) - hilft dir aber nicht.
- Sven Rautenberg
Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
(Hagakure: The Way of the Samurai)