Juergen: menü mit frames

ich hab ein pop-up-menue, das beim drueberbewegen mit der maus aufklappt, falls es noch unterpunkte gibt!
das funktioniert aber nur mit frames; im linken frame das hauptmenue und im rechten frame die unterpunkte!

linker-frame:
<script language=JavaScript src="frames_side_array.js" type=text/javascript></script>

<script language=JavaScript src="mmenu.js" type=text/javascript></script>

main-frame:
<script language=JavaScript src="frames_body_array.js" type=text/javascript></script>

<script language=JavaScript src="mmenu.js" type=text/javascript></script>

jetzt muss ich aber in den dateien, die im hauptfenster angezeigt werden jedesmal die javascriptaufrufe (wie vorhin angefuehrt) einfuegen; kann das vielleicht zusaetzlich ins linke frame schreiben und irgendwie an "main" uebergeben oder weiterleiten??

juergen

  1. Hallo juergen,

    Heutzutag würde ich dir nicht empfehlen mit Frames zu arbeiten!
    Es gibt genügend andere möglichkeiten:
    z.B mit dem PHP include befehl!
    <?php include("linkesframe.php"); ?>

    diesen Befehl auf deiner Hauptseite einsetzten (genau dort wo die navigation angezeigt werden soll) und schon geht das ganze ohne Frames...

    MfG
    Snoop

    1. hallo snoop!

      danke fuer deine antwort! leider ist die anfrage nicht fuer meine seite und "die" (fuer die's ist), wollen's so! tja!

      kannst du mir trotzdem sagen wie das mit javascript und frames funktionieren koennte?

      juergen

  2. Hallo,

    Tut mir leid, ich hatte das selbe Problem auf meiner Page: http://www.gilserholzbau.ch

    Sobald ich mit Frames arbeitet, funktinierte mein Menü nicht mehr...
    habe viel zeit versäumt!
    als ich es jedoch mit der PHP funktion machte, funktionierte es tip top! ist sogar noch besser, als wenn es mit den Frames funktiniert hätte! Da ich sämtliche Nachteile von Frames nicht beachten muss!!!

    MfG
    Snoop

    1. die seite, die du mir geschickt hast, funktioniert nicht!

      werd's vielleicht auch mit php probieren!
      danke
      juergen

      1. die seite, die du mir geschickt hast, funktioniert nicht!

        Sorry, habe ein "s" vergessen ;)

        Site: http://www.gislerholzbau.ch

        gruss Snoop

  3. Hallo Juergen

    ich hab ein pop-up-menue, das beim drueberbewegen mit der maus aufklappt, falls es noch unterpunkte gibt!
    das funktioniert aber nur mit frames; im linken frame das hauptmenue und im rechten frame die unterpunkte!

    Was heißt funktioniert? und was passiert, wenn es nicht funktioniert?

    linker-frame:
    <script language=JavaScript src="frames_side_array.js" type=text/javascript></script>

    <script language=JavaScript src="mmenu.js" type=text/javascript></script>

    main-frame:
    <script language=JavaScript src="frames_body_array.js" type=text/javascript></script>

    <script language=JavaScript src="mmenu.js" type=text/javascript></script>

    Aha. Das sind einfach irgendwelche Dateinamen, die vermutlich JS enthalten.

    jetzt muss ich aber in den dateien, die im hauptfenster angezeigt werden jedesmal die javascriptaufrufe (wie vorhin angefuehrt) einfuegen; kann das vielleicht zusaetzlich ins linke frame schreiben und irgendwie an "main" uebergeben oder weiterleiten??

    Ich versteh deine Frage nicht, bzw. ergibt sich aus deinen Informationen und deiner gestellten Frage keinerlei Möglichkeit dir auf deine Frage zu antworten.

    Wie wär's mit einem Beispiel?

    Struppi.

  4. <begruessung>Hallo Jürgen!</begruessung>

    Was du da präsentierst, ist das "Milonic DHTML Website Navigation Menu"; die letzte Version für Frames ist "3.5.15" aus 2002 und wird nicht mehr unterstützt.

    das funktioniert aber nur mit frames; im linken frame das hauptmenue und im rechten frame die unterpunkte!

    Ja natürlich, du verwendest die Frames-Version des Menüs!

    jetzt muss ich aber in den dateien, die im hauptfenster angezeigt werden jedesmal die javascriptaufrufe (wie vorhin angefuehrt) einfuegen; kann das vielleicht zusaetzlich ins linke frame schreiben und irgendwie an "main" uebergeben oder weiterleiten??

    Nein, warum liest du nicht einfach die Anleitung unter http://www.milonic.com/ ?
    Ein funktionierendes Beispiel findest du unter http://www.maloer.org.

    Du kannst aber auch die aktuelle Version (ich glaube 5.2, nicht-Frames) runterladen. Wenn du bei Frames bleiben willst, hilft nur Geduld (eine 5er-Version war 01/2004 in Arbeit).

    mfg Alfie