Moin!
durch die Seite bin ich ja auf diese Idee mit den Divs in Tabellen-Positionierung gekommen...
Ich will das Layout aber nicht, wie ich's bis jetzt hatte, mit absoluter Positionierung ausstatten, und Tabellen sollte man ja nicht zu Design-Zwecken missbrauchen...
Du sollst aber auch nicht DIVs dazu mißbrauchen, mit ihnen Tabellen zu umgehen. Die CSS-Tabelleneigenschaften sind nicht dazu erfunden worden, dass man künftig auch auf <table>, <tr>, <td> und <th> verzichten kann und für alles nur noch <div> nimmt, sondern es wurde in den CSS-Standard aufgenommen, um die Verhaltensweisen der Tabellen-Tags in CSS beschreiben zu können. Damit man irgendwann mal einen Standardbrowser schreiben kann, der den HTML-Tags nicht mehr eine besondere Bedeutung hinzuaddiert, sondern einfach nur in sein Standard-CSS reinschaut um zu wissen, wie er die Biester darstellen soll (in diesem Fall eben tabellenartig).
Dat soll allet bissl Variabler werden...
Entweder willst du ein Tabellendesign haben - dann nimm Tabellen.
Oder du willst ein flexibles Design haben. Dann nimm _keine_ Tabellen, und wende auch die CSS-Eigenschaften, die es dafür gibt, nicht an. Weil die Browser das sowieso nicht verstehen, wie du siehst.
- Sven Rautenberg
Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
(Hagakure: The Way of the Samurai)