Sven Rautenberg: Wiso interpretiert das fast jeder Brauser andersch???

Beitrag lesen

Moin!

Ich hatte die Tabellen-Eigenschaften der DIVs gelesen und festgestellt, dass dies die beste Alternative wäre, aber leider versteht das der IE als EINZIGSTER nicht! >-(

Wieso _Alternative_?

Es ist technisch gesehen doch vollkommen egal, ob du sowas machst:

<table>
 <tr>
  <td></td>
  <td></td>
 </tr>
</table>
zusammen mit der Default-CSS-Formatierung hinsichtlich Tabellendarstellung,

oder ob du sowas machst:
<div class="table">
 <div class="tr">
  <div class="td"></div>
  <div class="td"></div>
 </div>
</div>
zusammen mit einer autorengebundenen CSS-Formatierung hinsichtlich Tabellendarstellung.

Wo ist da irgendwas gewonnen hinsichtlich Flexibilität? Du hast nur den Nachteil, dass das zweite für keinen CSS-unfähigen Browser irgendeinen Sinn macht, und dass schlechte CSS-fähige Browser wie der IE ebenfalls nicht erkennen, was du eigentlich willst.

Du meinst, ein DIV läßt sich einfacher irgendwohinpositionieren? Falsch! CSS-"position" gilt für jedes HTML-Element.

Du kannst also deine Tabelle problemlos auch als DIVs behandeln lassen:

table, tr, td, th { display:block; }

Schon haben diese Elemente ihre Tabellendarstellungseigenschaft verloren und sind eigentlich (bis auf die restliche Standardformatierung wie Randabstand etc.) ganz stinknormale DIVs geworden.

Hat den Nachteil, dass schlecht CSS-fähige Browser dir wieder nicht den Gefallen tun werden, und das beachten (ich habe jedenfalls den Verdacht, der IE könnte austicken dabei).

Du hast bei der CSS-gebundenen Tabellen-Nicht-Formatierung nur das Problem, dass du natürlich auch gültiges HTML schreiben mußt. Das <td> muß also zwingend innerhalb eines <tr> stehen, das <tr> innerhalb eines <table>. In dieser Hinsicht bist du natürlich eingeschränkter. Das ist aber absolut kein Argument dafür, ein angebliches "Tabellendesign" nicht mit Tabellen zu machen.

Es gibt Mittel und Wege, ohne solchen Müll auszukommen, wie du ihn versuchst zu produzieren. Mit passenden Tricks kriegt man so ziemlich jedes Design hin (siehe http://www.csszengarden.com).

- Sven Rautenberg

--
Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
(Hagakure: The Way of the Samurai)